Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nikkei 225 998407 / XC0009692440

47’582.15
Pkt
-695.59
Pkt
-1.44 %
17.10.2025
16.10.2025 09:12:36

Aktien Asien: Überwiegend Gewinne - TSMC mit starken Zahlen

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag uneinheitlich tendiert, wobei die Gewinner überwogen. Sie folgte mit der durchwachsenen Tendenz den Vorgaben der Wall Street.

Japanische Aktien präsentierten sich vergleichsweise stark. Der Leitindex Nikkei 225 legte um 1,27 Prozent auf 48.277,74 Punkte zu. Australische Aktien waren ebenfalls gefragt. Der S&P/ASX 200 schloss 0,86 Prozent fester mit 9.068,40 Punkten.

Durchwachsen war dagegen die Entwicklung in China. Während der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen zuletzt um 0,17 Prozent auf 4.614,01 Punkte stieg, verlor der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong 0,45 Prozent auf 25.796,32 Punkte.

"Die geopolitische Nachrichtenlage beruhigt sich derzeit insgesamt etwas, dennoch bleiben Spannungen im Handelsstreit zwischen den USA und China erkennbar", merkte Marktexperte Andreas Lipkow dazu an.

Noch dominiert aber die Zuversicht. "Der Markt glaubt nicht an einen ausgewachsenen chinesisch-amerikanischen Handelskrieg", stellte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets fest. "Auch wenn Sorgen darüber immer wieder kurzzeitig aufflammen, ist eine Eskalation unwahrscheinlich, solange nicht zumindest Trump und Xi Ende des Monats in Südkorea miteinander sprechen."

Gewinne verbuchte dagegen der Aktienmarkt Taiwans. Der Halbleiterkonzern TSMC hatte seinen Ausblick für das Umsatzwachstum in diesem Jahr erhöht. Zudem war der Gewinn auf Quartalsbasis höher als erwartet ausgefallen. Die in den vergangenen Wochen und Monaten ohnehin stark gefragte Aktie legte weiter zu.

Der Kurs der TSMC-Aktie stieg am Donnerstag um bis zu zwei Prozent auf den Rekordwert von 1.495 taiwanische Dollar. Damit liegt das Jahresplus inzwischen bei knapp 40 Prozent, nachdem das Papier im vergangenen Jahr um etwas mehr als 80 Prozent nach oben geklettert war. Der Börsenwert des Unternehmens lag zuletzt bei etwas mehr als 38 Billionen Taiwan-Dollar oder umgerechnet knapp 1,1 Billionen Euro./mf/zb

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com