Adecco Aktie 1213860 / CH0012138605
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
05.08.2025 10:57:36
|
Adecco-Aktien verlieren nach volatilem Beginn klar an Wert
(Update: Markt nach Kursrückgang angepasst)
Zürich (awp) - Die Adecco-Aktien fallen am Dienstag nach einem Auf-und-Ab im frühen Geschäft nun klar zurück. Der Personaldienstleister hat die Analystengemeinde mit ermutigenden Zahlen zur Umsatzentwicklung und soliden Margen im zweiten Quartal zwar eher positiv überrascht. Was aber bleibt, ist die unsichere Konjunkturlage in vielen Märkten.
Um 10.50 Uhr verlieren Adecco 2,0 Prozent auf 24,44 Franken (SPI: +0,4%). Kurz nach Handelsbeginn hatte das Papier noch um gut 2 Prozent zugelegt. Mit den aktuellen Kursverlusten knüpfen die Titel an die schwache Performance des Vortages (-3,1%) an. Seit Jahresbeginn stehen sie somit noch mit 9 Prozent im Plus.
Die Quartalszahlen von Adecco hätten die erwartete Stabilisierung an den globalen Arbeitsmärkten bestätigt, heisst es im Kommentar der Bank Vontobel. Das habe sich insbesondere in einigen Schlüsselmärkten gezeigt, wobei Adecco weiter Marktanteile habe dazugewinnen können. Auch sei die erwartete Fortsetzung des positiven Trends im dritten Quartal ermutigend.
Die Geschäftsvolumina hätten sich für die gesamte Gruppe positiv entwickelt, heisst es auch im Kommentar von Bernstein. Adecco habe den Schwung gut ins dritte Quartal mitnehmen können, wobei auch eine Verbesserung der Bruttogewinnmarge erwartet werde. Das dürfte auch positiv auf die Entwicklung des Aktienkurses durchschlagen, so die Bernstein-Analysten.
Die ZKB-Experten heben insbesondere das positive Wachstum im Segment Flexible Placement nach 5 Quartalen mit Umsatzrückgängen positiv hervor. Allerdings seien die geopolitischen Unsicherheiten sowie die Konjunkturentwicklung in Kernmärkten wie Frankreich oder USA weiter ein Thema, heisst es warnend. Unsicher sei auch, wann die in Deutschland geplanten Infrastrukturinvestitionen zum Tragen kämen.
awp-data/mk/uh
Nachrichten zu Adecco SA
09:29 |
Handel in Zürich: SLI zum Start des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: Das macht der SLI am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Börse Zürich: SLI zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SLI mittags stärker (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
SIX-Handel SLI liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Montagshandel in Zürich: SLI schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI am Montagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Wall Street fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |