First Solar Aktie 2626060 / US3364331070
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ambitionierte Pläne |
10.05.2021 21:30:00
|
Abverkauf nach Quartalszahlen: So stellt sich NEL ASA jetzt mit Partnerschaften für die Zukunft auf

Die letzten Wochen liefen für den norwegischen Wasserstoffpionier sicherlich nicht ganz so wie erhofft. Anleger straften die NEL-Aktie nach der jüngsten Bilanzvorlage massiv ab. Langfristig gibt es für den Hydrogenspezialisten jedoch keinen Grund den Kopf in den Sand zu stecken, denn es sind grosse komplexe Projekte geplant.
• Partnerschaft mit Aibel für komplexe Hydrogenprojekte
• Kooperation mit First Solar soll grünen Wasserstoff günstiger machen
Das Thema Wasserstoff als umweltfreundliche Antriebsart der Zukunft hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Das hat sich auch in der Aktienentwicklung von Hydrogenexperten wie NEL ASA widergespiegelt. So konnte das Papier des norwegischen Wasserstoffunternehmens innerhalb eines Jahres an seiner Heimatbörse Oslo um rund 40 Prozent zuzulegen. Der Höhepunkt des Wasserstoff-Booms dürfte vorerst im Januar 2021 erreicht worden sein, als die NEL-Aktie auf ein Rekordhoch von 35,15 norwegischen Kronen kletterte. Auch viele weitere Wasserstoffunternehmen wie Ballard Power, Plug Power oder FuelCell Energy schwangen sich wenig später zu neuen Höchstständen auf. Seither ist die Euphorie rund um die Hydrogenspezialisten wieder etwas abgeflaut und die Kurse sind von ihren Höchstständen zurückgekommen.
NEL enttäuscht mit Bilanz im ersten Jahresviertel
Für NEL ASA hat sich dieser Trend nach Vorlage der Bilanz zum ersten Quartal 2021 noch einmal verschärft. Die Anleger reagierten nämlich mehr als verschnupft auf die Ergebnisse des ersten Jahresviertels. So vermeldete NEL einen Verlust von 578,1 Millionen Norwegischen Kronen (NOK), während Experten im Vorfeld lediglich ein Minus von 205,5 Millionen NOK erwartet hatten. Auch der Umsatz fiel mit 156,9 Millionen NOK geringer aus als die Vorabschätzungen.
Trotz dieses Rückschlags sollte der Wasserstoffpionier jedoch nicht gleich völlig abgeschrieben werden, denn NEL arbeitet kontinuierlich daran, durch strategische Partnerschaften weiter zu wachsen und seine Reichweite zu erhöhen.
Strategische Partnerschaft mit Aibel
So gab das Unternehmen wenige Tage vor der Zahlenvorlage bekannt, eine strategische Partnerschaft mit dem norwegischen Energiedienstleister Aibel AS eingegangen zu sein. Aibel ist in der Öl-, Gas- und Offshore-Energiebranche führend und nicht nur in Norwegen, sondern auch in Südostasien tätig. So betreibt das Unternehmen im norwegischen Haugesund und in Thailand Betriebsstätten, die für die Vorfertigung, Modularisierung und die Konstruktion genutzt werden können. Gemeinsam wollen Aibel und NEL nun ihre Fähigkeiten "für gross angelegte, komplexe erneuerbare Hydrogenprojekte nutzen", wie es in der zugehörigen Pressemitteilung heisst.
Weiter heisst es dort vonseiten des NEL-CEOs Jon André Løkke, dass die Zusammenarbeit "langfristig angelegt" sei und genutzt würde, um "unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken" sowie "effiziente, kostengünstige und vorhersehbare Projekte an unsere Kunden liefern zu können". Wie Aibels Präsident und CEO Mads Andersen in der Mitteilung sagte, sehe der Energiedienstleister die Kooperation als "wichtigen Meilenstein", der für das Unternehmen bei der "Transformation in Richtung des Segments von Erneuerbaren Energien" einen wichtigen weiteren Schritt markiere.
Kooperation mit First Solar
Ebenfalls kurz vor der Bilanzvorlage verkündete NEL darüber hinaus eine weitere Zusammenarbeit, nämlich mit dem führenden Solaranbieter First Solar. Hier sei das Ziel, gemeinsam integrierte Photovoltaik-Wasserstoffwerke zu entwickeln. Um die Gesamtkosten für Wasserstoff und Strom zu verringern, wollen die beiden Energiespezialisten die Netzwerkarchitektur von Photovoltaik-Elektrolyseur-Hybridprojekten optimieren. Die Idee ist, Wasserstoffwerke mit Solarstrom zu betreiben, um grünen Wasserstoff produzieren zu können. Mithilfe von neuen Technologien soll auch der Solarstrom dabei immer günstiger werden. Schliesslich bekräftigte Løkke im Zuge der Bilanzvorlage noch einmal NELs ambitioniertes Ziel bis 2025 ein Kilogramm grünen Wasserstoff für einen Preis von 1,50 US-Dollar anbieten zu können. Die Kooperation mit First Solar ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. First Solar bietet sich hier als Partner an, da der Solarspezialist auf kohlenstoffarme PV-Module im Gegensatz zu konventionellen Silikon Photovoltaik-Paneelen setzt.
Schätzungen zur NEL-Aktie
Es zeigt sich, dass die Pipeline des Wasserstoff-Spezialisten NEL gut gefüllt ist mit Projekten, die das norwegische Unternehmen auch auf dem Weg zur Erreichung seines langfristigen Ziels, kostengünstigen grünen Wasserstoff anbieten zu können, weiter unterstützen. Ob dies jedoch reichen wird, um auch der NEL-Aktie so viel Rückenwind zu liefern, dass alte Höchststände übertroffen werden können bleibt abzuwarten. Die FactSet-Schätzungen lassen jedoch positives hoffen. Bei insgesamt 15 befragten Analysten erreicht das NEL-Papiere im Durchschnitt eine Overweight-Bewertung. Das mittlere Kursziel liegt mit 31,267 NOK etwa 78 Prozent über dem aktuellen Kursniveau des Anteilsscheins (Stand ist der 6. Mai 2021).
Martina Köhler / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
27.08.25 |
NEL-Aktie: Das sollte man über den NEL-CEO Håkon Volldal wissen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
NEL-Aktie im Visier: Drohen weitere Verluste oder kommt die Stabilisierung? (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
NEL-Aktie: Überraschender Aufschwung trotz Funkstille (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NEL ASA belohnt CEO mit Aktienoptionen - NEL-Aktie legt zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Kursstabilisierung bei NEL ASA-Aktie nach enttäuschenden Q2-Zahlen und Umsatzkollaps (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Ausblick: NEL ASA zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
09.07.25 |
Kursrücksetzer bei der NEL-Aktie nur Rallypause: NEL-Aktie legt erneut zu (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
NEL-Aktie im Plus - Warten auf die Halbjahresbilanz von NEL ASA (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street schloss im Handel am Montag höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |