DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Geschäftszahlen überzeugen |
30.07.2025 22:21:00
|
DroneShield-Aktie setzt Aufstieg fort: Anleger von Quartalszahlen begeistert
Seit Wochen gehört die DroneShield-Aktie zu den grössten Anlegerlieblingen. Mit starken Zahlen hat der Rüstungskonzern nun die Vorschusslorbeeren gerechtfertigt.
• Rekorderlöse vermeldet
• Die stark gewachsene Projektpipeline und steigende Rüstungsausgaben treiben das Geschäft weiter an
Die Aktie des Drohnenabwehrspezialisten hat am Mittwoch erneut deutliche Kursaufschläge erlebt: Der Anteilsschein gewann an der Börse in Sydney 7,09 Prozent und ging bei 3,17 AUD aus dem Handel.
Damit summiert sich das Kursplus im bisherigen Jahresverlauf auf 314,38 Prozent - allein in den letzten drei Monaten haben Anleger eine Positiv-Performance von 136,6 Prozent in ihren Depots.
DroneShield-Zahlen überzeugen auf ganzer Linie
Der Grund für die neuerlichen Kursausschläge sind überzeugende Quartalszahlen des Unternehmens. Im zweiten Geschäftsquartal schossen die Umsätze um 480 Prozent auf 38,8 Millionen AUD nach oben - damit markierte DroneShield auf Erlöse-Seite einen neuen Rekord.
Kumuliert für das erste Halbjahr zogen die Erlöse auf insgesamt 72,3 Millionen AUD an, was einem Plus von 210 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Die Bareinnahmen im 2. Quartal 2025 beliefen sich auf 43,9 Millionen AUD, ein Anstieg um 208 Prozent auf den zweitbesten Wert in der Konzerngeschichte.
Die SaaS-Umsatzsparte (Software as a Service) des Unternehmens verzeichnete im zweiten Quartal ein Plus von 161 Prozent auf 1,9 Millionen AUD und soll weiter wachsen. 2026 erwartet man hier einen starken Anstieg, wenn die Produkte der nächsten Generation eingeführt werden, teilte DroneShield im Rahmen der Bilanzvorlage mit.
Profiteur deutlich gestiegener Verteidigungsausgaben
DroneShield profitiere als Vertreter der Rüstungsbranche deutlich von den jüngst gestiegen Verteidigungsausgaben vieler Länder, die auf globaler Ebene kürzlich Rekordhöhen erreicht haben, heisst es in der DroneShield-Präsentation.
Das spiegelt sich auch in der Pipeline des Unternehmens wider: Bis Juli 2025 ist die Vertriebspipeline von DroneShield auf 2,33 Milliarden AUD angewachsen - ein Plus von 112 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. Insgesamt umfasst sie 284 Projekte für die Jahre 2025 und 2026. Darunter befinden sich 13 Grossaufträge mit einem Volumen von jeweils über 30 Millionen AUD sowie 52 weitere Aufträge im Wert von jeweils mehr als 5 Millionen AUD. Die Pipeline ist geografisch breit aufgestellt, wobei Europa mit einem Auftragsvolumen von 1 Milliarde AUD aus 56 Projekten den grössten Markt darstellt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
|
31.10.25 |
DroneShield-Aktie im Oktober unter Druck: Gründe für den Kursrückgang (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Trotz starkem Umsatz: DroneShield-Aktie verliert an Schwung (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
DroneShield-Aktie auf Talfahrt: Korrekturmodus nach der extremen Rally? (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
DroneShield-Aktie: Boom oder Flaute? (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Neue Airport-Sicherheit: DroneShield-Aktie fällt trotzdem (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Kurskorrektur bei der DroneShield-Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
DroneShield-Aktie unter Druck trotz Rekordquartal (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
DroneShield-Aktie fällt: Technische Korrektur nach Kursrally? (finanzen.ch) |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Gewinne an den asiatischen AktienmärktenSowohl der heimische als auch der deutsche Markt zeigen sich am ersten Handelstag im November freundlich. An den asiatischen Aktienmärkten geht es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


