Arbeitskampf |
06.10.2025 10:58:37
|
Zalando-Aktie verliert: Streiks im Logistikzentrum in Erfurt gehen weiter

Die Streiks im Logistikzentrum von Zalando in Erfurt gehen weiter.
Verdi fordert die Anerkennung der Flächentarifverträge für den Einzel- und Versandhandel in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hier lägen die Löhne für Lagerarbeiter mehr als zehn Prozent oberhalb der von Zalando aktuell gezahlten Löhne, macht die Gewerkschaft geltend. Hinzu kämen höhere Zuschläge und Sonderzahlungen, kürzere Wochenarbeitszeiten, tarifliche Altersvorsorge und weitere Verbesserungen.
Verdi verweist auf hohe Wertschöpfung bei dem Modehändler
Die jüngsten Meldungen zur geschäftlichen Entwicklung bei Zalando zeigten, wie enorm die Wertschöpfung im Konzern ist, betonte Adorf. "Allein im zweiten Quartal 2025 stieg der Vorsteuergewinn auf mehr als 185 Millionen Euro an. Das bedeutet herunter gebrochen auf den einzelnen Beschäftigten im Konzern einen Gewinnanteil von mehr als 11.000 Euro für ein einziges Quartal."
Laut Verdi treten die Zalando-Beschäftigten in Erfurt zum vierten Mal in der Geschichte des Standortes in den Arbeitskampf. Am Montag war zunächst die Frühschicht betroffen. Am Dienstag soll eine zentrale Streikversammlung für alle Schichten auf dem Südparkplatz stattfinden.
Unternehmen verweist auf Gehaltserhöhungen im Vorjahr
Das Unternehmen war am Montag für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar. Bei einer früheren Protestaktion der Gewerkschaften hatte der Konzern "flexible, innerbetriebliche Lösungen und den direkten Austausch" mit der Belegschaft favorisiert. Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen würden "unabhängig von gewerkschaftlichen Aktivitäten" erfolgen, hiess es damals. Im vergangenen Jahr habe es Gehaltserhöhungen von insgesamt 9,8 Prozent gegeben. Die Vergütung, unter anderem mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, würden jährlich geprüft und angepasst.
Via XETRA fällt die Zalando-Aktie zeitweise um 0,41 Prozent auf 26,85 Euro.
/jos/DP/mis
ERFURT (awp international)
Weitere Links:
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX stabil -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlich, Rekord in JapanDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt bewegen sich in der neuen Handelswoche seitwärts. Die Börsen in Fernost schlugen am Montag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |