Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
01.09.2017 15:55:28
|
Gold: US-Arbeitsmarktdaten sorgen für gute Laune

Der am Nachmittag veröffentlichte Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums fiel schwächer als erwartet aus und generierte an den Goldmärkten dadurch signifikantes Kaufinteresse.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenSo kletterte zum Beispiel im August die Arbeitslosenrate von 4,3 auf 4,4 Prozent und die Zahl neu geschaffener Stellen fiel auf 156.000 und damit stärker als erwartet zurück. Außerdem wurden die Vorwochenwerte von 209.000 auf 189.000 kräftig nach unten revidiert. Die Angst vor höheren US-Zinsen nahm somit spürbar ab. Als nächstes Highlight dürfte gegen 21.30 Uhr der Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. Dann erfahren die Akteure an den Goldmärkten, wie sich die Stimmungen der diversen Marktakteure auf Wochensicht entwickelt haben. Da die hierfür verwendeten Daten stets am Dienstag erhoben werden und an diesem Tag Nordkorea eine Rakete Japan überfliegen und danach ins Meer stürzen ließ, dürfte unter großen wie kleinen Terminspekulanten in der Woche zum 29. August das Kaufinteresse erheblich gestiegen sein.
Am Freitagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 5,90 auf 1.328,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf Update von Baker Hughes
Wie freitags gewohnt, wird gegen 19.00 Uhr die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen. Es könnte aber gut sein, dass an den Energiemärkten diesen Informationen wenig Beachtung geschenkt wird, weil in den USA die sturmbedingten Einschränkungen bei Ölförderfirmen und -raffinerien weiterhin die größere Rolle spielen werden.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Oktober) um 0,29 auf 46,94 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,26 auf 52,59 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’042.64 | 8’556.49 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’771.15 | 2’661.27 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’792.80 | 2’688.29 |
Gold Vreneli 20 Franken | 526.99 | 502.16 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’344.59 | 21’312.22 |
Silber CombiBar® 100 g | 212.02 | 120.28 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.08 | 30.33 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’125.65 | 927.82 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’362.61 | 72.28 | 2.20 | |
Ölpreis (Brent) | 69.49 | -3.06 | -4.22 | |
Ölpreis (WTI) | 67.26 | -2.12 | -3.06 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |