Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
29.11.2018 15:16:47
|
Gold: Stimmungswechsel in der Fed?

Die gestrigen Statements von Fed-Chef Jerome Powell lassen den Schluss zu, dass sich das Tempo künftiger Zinserhöhungen verlangsamen könnte.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDer Dollarindex geriet aufgrund dessen taubenhaften Tenors erheblich unter Druck und weist auch im Donnerstagshandel rote Vorzeichen auf. Und das Thema "US-Geldpolitik" ist damit noch nicht abgeschlossen, schliesslich wird um 20.00 Uhr das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung veröffentlicht. Sollte dieses ebenfalls auf einen Stimmungswechsel innerhalb der Fed hindeuten, darf man auf die Reaktion des gelben Edelmetalls gespannt sein, schliesslich wird es derzeit im Bereich von 1.230 Dollar durch erhebliche charttechnische Widerstände gebremst.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 2,30 auf 1.232,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: US-Sorte wieder über 50 Dollar
Laut Medienberichten soll Russland mittlerweile eine Förderkürzung befürworten. Damit stehen die Chancen auf diesbezügliche Beschlüsse beim anstehenden OPEC+-Treffen in Wien (nächsten Donnerstag) recht gut. In den vergangenen Handelstagen wurde in diesem Zusammenhang um eine Grössenordnung zwischen 1,0 und 1,4 Millionen Barrel diskutiert. Doch die aktuelle Ölpreiserholung steht auf "tönernen Füssen". Zum einen herrscht am Ölmarkt nach wie vor ein markantes Überangebot. Zum anderen könnte das morgen beginnende G20-Treffen eine neue Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China mit sich bringen. Derzeit scheinen die "Bullen" zahlenmässig in der Überzahl zu sein. Deren Kauflaune hat die US-Sorte WTI wieder über die psychologisch wichtige Marke von 50 Dollar ansteigen lassen.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,87 auf 51,16 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,90 auf 59,66 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’074.74 | 9’598.30 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’098.36 | 2’980.45 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’124.09 | 3’010.71 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 589.50 | 562.39 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’781.85 | 24’070.75 |
Silber CombiBar® 100 g | 235.23 | 142.51 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 44.30 | 37.24 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’346.94 | 1’150.11 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’805.63 | -28.30 | -0.74 | |
Ölpreis (Brent) | 67.29 | -0.36 | -0.53 | |
Ölpreis (WTI) | 62.86 | -0.32 | -0.51 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI pendelt um die Nulllinie -- DAX zeigt sich kaum verändert -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt ist am Dienstag wenig Bewegung zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handel. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |