Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
18.04.2018 08:11:40
|
Gold: Rote Vorzeichen zur Wochenmitte

Zur Wochenmitte zeigt sich der Krisenschutz Gold im Zuge freundlicher US-Aktienmärkte mit leicht rückläufigen Preisen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenBesser als erwartete Zahlen vom US-Immobilienmarkt und zur US-Industrieproduktion haben das Interesse an Gold abflauen lassen. Weitere Daten zur Entwicklung der US-Konjunktur erfahren die Finanzmarktakteure am Abend (20.00 Uhr), wenn der Fed-Konjunkturbericht "Beige Book" veröffentlicht wird. Am Vormittag steht in Europa hingegen die Bekanntgabe aktueller Inflationsdaten aus der Eurozone bzw. aus Großbritannien auf der Agenda. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Geldentwertung in Europa von 1,1 auf 1,4 Prozent p.a. beschleunigt haben.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 3,80 auf 1'345,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: API meldet Lagerminus
Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute wies ein Lagerminus in Höhe von 1,0 Millionen Barrel aus und bescherte dadurch dem Ölpreis im frühen Mittwochshandel leicht positive Vorzeichen. Als weiteres Kaufargument galt die Sorge, dass drohende US-Sanktionen gegen Russland und den Iran das Ölangebot weiter einengen könnte. Am Nachmittag dürfte nun der Wochenbericht der US-Energiebehörde EIA (16.30 Uhr) erhöhte Aufmerksamkeit generieren. Neben der Entwicklung der US-Lagerreserven dürften sich die Marktakteure vor allem für die aktuellen Zahlen zur US-Ölproduktion stark interessieren.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (Mai) um 0,57 auf 67,09 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juni) um 0,56 auf 72,14 Dollar anzog.
Weitere Links:
Autoneum am 31.07.2025
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’042.64 | 8’556.49 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’771.15 | 2’661.27 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’792.80 | 2’688.29 |
Gold Vreneli 20 Franken | 526.99 | 502.16 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’344.59 | 21’312.22 |
Silber CombiBar® 100 g | 212.02 | 120.28 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.08 | 30.33 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’125.65 | 927.82 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’362.61 | 72.28 | 2.20 | |
Ölpreis (Brent) | 69.49 | -3.06 | -4.22 | |
Ölpreis (WTI) | 67.26 | -2.12 | -3.06 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |