Ölpreis (Brent) 274207
Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
21.06.2019 08:18:07
|
Gold: Marke von 1'400 Dollar "geknackt"

Nachdem die Fed zur Wochenmitte eine Zinssenkung angekündigt hat, rauschte der Dollarindex in die Tiefe und der Goldpreis kletterte auf den höchsten Stand seit dem Spätsommer 2013.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenRückläufige US-Renditen gelten als weiteres Kaufargument für das gelbe Edelmetall, weil dadurch die Opportunitätskosten geringer ausfallen. Das heisst: Goldinvestoren fällt der Verzicht auf Zinsen in Niedrigzinsphasen besonders leicht. Zur Erinnerung: Die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen sind im Juni von 2,2 auf 2,0 Prozent p.a. gefallen. Für ein hohes Mass an Aufmerksamkeit dürfte nun der für den Abend anberaumte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC (21.30 Uhr) sorgen, schliesslich dürfte ein gestiegener Optimismus grosser und kleiner Terminspekulanten für die jüngste Kursrally mitverantwortlich gewesen sein.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 10,70 auf 1'407,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Geopolitische Prämie steigt
Nachdem die iranischen Revolutionsgarden am gestrigen Donnerstag eine US-Drohne abgeschossen haben, hat sich der fossile Energieträger deutlich verteuert. Bei der US-Sorte WTI war ein Tagesgewinn von 5,4 Prozent registriert worden, während die Nordseemarke Brent um 4,3 Prozent nach oben sprang. Gegen 19.00 Uhr dürfte die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen. Bei überraschenden Entwicklungen, dürfte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,22 auf 56,85 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,20 auf 64,25 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’682.69 | 9’205.64 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’973.55 | 2’860.15 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’998.25 | 2’889.19 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 565.76 | 539.69 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’801.73 | 23’089.11 |
Silber CombiBar® 100 g | 224.19 | 132.30 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.87 | 34.06 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’236.59 | 1’048.00 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’634.09 | -6.65 | -0.18 | |
Ölpreis (Brent) | 66.33 | -1.27 | -1.88 | |
Ölpreis (WTI) | 62.24 | -1.51 | -2.37 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |