Gold und Rohöl |
07.11.2017 08:04:42
|
Gold: Leichte Gewinnmitnahmen nach Kurssprung

Nachdem sich der Goldpreis am Montagnachmittag um rund ein Prozent verteuert hat, setzten nun leichte Gewinnmitnahmen ein.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAls Grund für die gestiegene Nachfrage beim altbewährten Krisenschutz wurde die politische Krise Saudi-Arabiens an erster Stelle genannt. Kronprinz bin Salman veranlasste die Verhaftung hochrangiger Familienmitglieder, Unternehmer und Politiker, um die Korruption im Land zu bekämpfen. Nun darf man gespannt sein, wie nachhaltig dieser neue Krisenherd die Anleger verunsichern wird. Beim weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold Shares war indes kein verstärktes Interesse zu beobachten. Mit dessen gehaltener Goldmenge ging es gegenüber Freitag sogar von 845,75 auf 845,45 Tonnen leicht bergab. Kräftig aufgehellt hat sich allerdings die charttechnische Lage, schliesslich wurde zum Wochenstart mit dem Überwinden der 100-Tage-Linie ein klares Kaufsignal ausgelöst.
Am Dienstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,00 auf 1.279,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Höchster Stand seit Mitte 2015
Natürlich machte sich die Entwicklung in Saudi-Arabien auch beim Goldpreis bemerkbar und trieb diesen auf den höchsten Stand seit über zwei Jahren. Als wichtigstes OPEC-Mitglied würden sich Lieferausfälle höchstwahrscheinlich besonders stark auf den Ölpreis auswirken. Vor diesem Hintergrund dürfte der anstehende Wochenbericht des American Petroleum Institute möglicherweise "weniger hohe Wellen schlagen". Dessen Veröffentlichung ist für 22.30 Uhr vorgesehen.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Dezember) um 0,01 auf 57,34 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Januar) um 0,02 auf 64,25 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’670.72 | 10’143.35 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’284.87 | 3’147.44 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’315.39 | 3’179.39 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 625.60 | 593.90 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’171.79 | 25’383.38 |
Silber CombiBar® 100 g | 251.39 | 142.88 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 49.32 | 37.35 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’504.22 | 1’158.77 |
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |