Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
03.12.2018 15:10:34
|
Gold: Charttechnische Widerstände überwunden

Die negative Korrelation zwischen Aktien und Gold hat heute nicht gegriffen. Beide Anlageklassen tendieren bergauf.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie negative Korrelation zum Dollar hat hingegen prächtig funktioniert. Nach der auf dem G20-Treffen erfolgten Annäherung zwischen den beiden weltweit grössten Volkswirtschaften aus China und den USA war der "sichere Hafen Dollar" weniger gefragt. Mit dem markanten Tagesplus hat das gelbe Edelmetall die charttechnische Widerstandszone bei 1.230 Dollar signifikant überwunden. In den vergangenen Wochen erwies sich diese als ziemlich hartnäckig. In den kommenden Handelstagen stehen wichtige Konjunkturindikatoren vom US-Arbeitsmarkt auf der Agenda sowie eine Rede von Fed-Chef Jermoe Powell (Mittwoch) auf der Agenda. Beides könnte dem Goldpreis neue Impulse verleihen.
Am Montagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (März) um 11,70 auf 1.237,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Ins Minus gerutscht
Der fossile Energieträger startete angesichts eines Kurssprungs von über fünf Prozent ausgesprchen dynamisch in die neue Handelswoche. Und dies hatte mehrere Gründe. Der zwischen den USA und China ausgehandelte "Waffenstillstand" im Handelskrieg zwischen beiden Ländern machte zum Beispiel Hoffnung auf eine robuste Ölnachfrage. Ausserdem half dem Ölpreis aber auch das bilaterale Treffen zwischen Russlands Putin und Saudi-Arabiens bin-Salman nach oben. Die Chance, dass auf dem OPEC+-Treffen am Donnerstag eine Förderkürzung beschlossen wird, ist somit deutlich gestiegen.
Am Montagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 2,54 auf 53,47 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 3,07 auf 62,11 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’125.44 | 9’649.07 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’114.50 | 2’996.01 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’140.37 | 3’026.42 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 592.58 | 565.32 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’908.60 | 24’197.67 |
Silber CombiBar® 100 g | 236.35 | 143.56 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 44.65 | 37.57 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’358.20 | 1’160.59 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’810.90 | -23.03 | -0.60 | |
Ölpreis (Brent) | 67.53 | -0.12 | -0.18 | |
Ölpreis (WTI) | 63.00 | -0.18 | -0.28 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI pendelt um die Nulllinie -- DAX zeigt sich kaum verändert -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt ist am Dienstag wenig Bewegung zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handel. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |