Durchbruch |
23.07.2025 12:34:40
|
Japan und USA schliessen Handelsabkommen - Beitrag zur Weltwirtschaft erwartet

US-Präsident Donald Trump hat ein "massives" Handelsabkommen mit Japan verkündet.
"Wir haben gerade ein massives Abkommen mit Japan abgeschlossen, vielleicht das grösste Abkommen, das jemals geschlossen wurde", schrieb Trump. So etwas habe es noch nie gegeben. Japan werde sich für den Handel öffnen, schrieb er und zählte Autos, Lastwagen, Reis und andere Produkte auf.
Vor rund zwei Wochen hatte der US-Präsident Japan eine Zollankündigung per Brief geschickt. Darin stand, dass auf alle Produkte aus der asiatischen Wirtschaftsnation, die in die USA eingeführt werden, ab dem 1. August 25 Prozent Zölle erhoben werden. Dies wurde nun auf 15 Prozent abgesenkt.
Japans Chefverhandler Ryosei Akazawa hatte sich auf die Senkung der Autozölle konzentriert, da dies Japans grösster Exportsektor im Handel mit den USA ist. Trump hatte Zollbriefe mit unterschiedlichen Sätzen an Länder geschickt. Im Zollkonflikt mit der Europäischen Union gibt es noch keine Einigung.
Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba sagte am Mittwoch, er erwarte, dass das Handelsabkommen mit den USA einen Beitrag zur Weltwirtschaft leisten werde. "Die Regierung war entschlossen, die nationalen Interessen zu schützen", sagte Ishiba vor Reportern.
Das Handelsabkommen "würde dazu führen, dass Japan und die USA zusammenarbeiten, Arbeitsplätze schaffen und hochwertige Waren produzieren. Ich glaube, dies würde dazu beitragen, verschiedene Rollen in der Welt zu erfüllen", sagte er.
DOW JONES / awp international
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX reduziert Gewinne leicht -- Wall Street fester erwartet - S&P 500 vor Rekord -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street dürfte es nach oben gehen. Der US-Index S&P 500 dürfte gar ein neues Allzeithoch aufstellen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |