US-Dollar - Bitcoin USD - BTC
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BTC/USD |
| Historisch | Realtimekurs | |||
| Neue Hoffnung |
29.08.2017 19:51:23
|
Hinweise verdichten sich: Kommt jetzt doch der Bitcoin-ETF?
Nicht erst seit dem jüngsten Hype um Kryptowährungen wird das Thema "Bitcoin-ETF" viel diskutiert. Nun könnte erneut Bewegung in die Diskussion kommen: Möglicherweise bekommt die Initiative jetzt frischen Wind.
Umdenken bei der SEC?
Im März 2017 hat die Securities and Exchange Commission (SEC) dem Indexfonds "Winklevoss Bitcoin Trust ETF" eine Absage erteilt. Der Fonds wurde von den Zwillingen Tyler und Cameron Winklevoss initiiert und bei der US-Börsenaufsicht eingereicht. Die Brüder hatten sich zuvor drei Jahre lang um eine Genehmigung des Produktes bemüht. Doch die Börsenaufseher hatten das Finanzprodukt als "zu manipulationsanfällig" bewertet. Zwar kündigte die SEC nach ihrer Absage an, ihre Entscheidung nochmals prüfen zu wollen, wirkliche Fortschritte hat es im letzten halben Jahr diesbezüglich aber nicht gegeben.
Ausgangslage deutlich verbessert
Jetzt könnte jedoch erneut Schwung in die Sache kommen. Wie die Nachrichtenagentur "Bloomberg" berichtet, sind die Chancen auf ein Umdenken der SEC in diesem Fall aktuell deutlich gestiegen. Verglichen mit der Situation im März habe sich die Ausgangslage für die Genehmigung eines Bitcoin-ETF geändert. Einerseits seien die Börsenaufseher generell "speziellen Implementierungen an den US-Börsen" gegenüber liberaler eingestellt. Das habe auch personelle Gründe, so "Bloomberg" weiter - immerhin sei einer der Verantwortlichen der Abteilung "Investment Management" bei der SEC ausgerechnet ein Anwalt der Kanzlei, die die Winklevoss-Zwillinge bei den Plänen für ihren Bitcoin-ETF vertritt.
Darüber hinaus gibt es noch einen zweiten Grund, wieso die Genehmigung eines Bitcoin-ETFs aktuell deutlich wahrscheinlicher ist. Erst kürzlich hat die Chicago Board Options Exchange (CBOE) eine Kooperation mit der Bitcoin-Börse Gemini bekannt gegeben. Ziel der Partnerschaft soll es sein, künftig Bitcoin-Termingeschäfte zu ermöglichen. Die Commodity Futures Trading Commission, die für die Regulierung zuständig ist, hat die Pläne durchgewunken.
Die Chance, dass auch die SEC ihren Widerstand aufgibt und die Pläne für die Freigabe möglicher Bitcoin-ETFs nochmals überdenkt, ist vor diesem Hintergrund deutlich gestiegen, glauben Experten. Möglicherweise wird es also nicht mehr so lange dauern, bis Bitcoin-Handel via ETFs für eine breitere Anlegerschicht zur Verfügung steht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
| Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
| Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
| Amundi ETF | Invesco |
| ComStage | db x-trackers |
| iShares plc | Lyxor AM |
| UBS ETF | State Street SPDR |
finanzen.net News
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


