26.03.2025 08:23:00
|
XRP Prognose: Kommt jetzt der langersehnte Ausbruch nach oben?
Nachdem bekannt wurde, dass die SEC den jahrelangen Rechtsstreit gegen Ripple beilegt, hat sich der XRP Kurs erholt und ist in 7 Tagen um 7 Prozent gestiegen – gegenüber den letzten 14 Tagen stieg XRP sogar um 15 Prozent. Aktuell liegt XRP bei 2,45 US Dollar und ist daher noch rund 29 Prozent vom Allzeithoch aus dem Jahr 2018 entfernt. Damals lag XRP bei 3,40 US Dollar. Doch nun gibt es Prognosen, die sich gar nicht mehr um das Allzeithoch bei 3,40 US Dollar drehen – hier geht es bereits darum, dass sich der Preis verfünfzehnfachen könnte.
Holt XRP jetzt auf?

Für Investoren, die XRP gekauft haben, sind es wieder einmal sehr bewegte Zeiten. So wurde eine der grössten Kryptowährungen laut Marktkapitalisierung endlich von der Last des Rechtsstreits mit der SEC befreit, sodass das Unternehmen nun die ambitionierten Pläne fortsetzen kann, starke Partner für grössere Zusammenarbeiten zu finden. Schliesslich war lange Zeit unsicher, ob Ripple den Rechtsstreit gewinnen kann bzw. wie es mit XRP weitergeht, falls das Gericht der SEC Recht zuspricht.
Dass XRP die letzten Bullenruns alle ausgelassen hat, ist bekannt. Der Kurs ist nicht vom Fleck gekommen. Nun könnte sich das aber ändern. Nicht nur, dass der Preis mit Blick auf das Vorjahr um 280 Prozent gestiegen ist, könnte er jetzt weiter nach oben ausbrechen. Aber welcher Preis ist realistisch?
Kann der Preis auf fast 40 US Dollar steigen?
Gert van Langen, ein Krypto-Analyst, hat auf X geschrieben, der Kurs von XRP habe über sieben Jahre einen doppelten Boden ausgebildet und könnte jetzt dementsprechend nach oben explodieren. Dabei verwies er auf den Bullenmarkt 2017 und Anfang 2018. Nun könnte der Kurs, so die Prognose von Gert van Langen, auf über 8 US Dollar steigen – das heisst, es gibt ein Kurspotenzial von rund 250 Prozent. Jedoch muss dann noch lange noch nicht Schluss sein: Laut der Analyse könnte der Preis von XRP sogar auf 38 US Dollar steigen. Das heisst, es gibt aktuell ein Kurspotenzial von 1550 Prozent.
Auch Ali Martinez, einer der bekanntesten Analysten, hat darauf hingewiesen, der Kurs von XRP ist aus der keilförmigen Bewegung nach oben ausgebrochen und zeigt so ein deutliches Potenzial. Dabei nannte Martinez das Kursziel von 15 US Dollar – das entspricht einem Kurspotenzial von über 500 Prozent.
XRP ist aber nicht die einzige Kryptowährung, die noch im Jahr 2025 für Aufsehen sorgen könnte. Es gibt einige Projekte, die durchaus vielversprechend sind. Dazu gehört unter anderem Bitcoin Bull.
Bitcoin Bull kann dank dem Bitcoin durch die Decke gehen

Bitcoin Bull ist ein im Presale befindliches Projekt, das durchaus für Aufsehen sorgen könnte. Das deshalb, weil hier ein einzigartiges Konzept verfolgt wird, das durchaus ungewöhnlich ist: Investoren, die BTCBULL Token gekauft haben, werden sich in erster Linie auf die Entwicklung des Bitcoin konzentrieren – steigt nämlich der Preis des Bitcoin, dann erhalten BTCBULL Token Investoren Belohnungen in Form von Bitcoin.
Wie funktioniert das? Steigt der Preis auf 150.000 US Dollar, so gibt es die erste Belohnung für die BTCBULL Token Halter. Danach geht es in 50.000 US Dollar-Schritten weiter. Hat der Bitcoin die 200.000 US Dollar-Grenze durchbrochen, gibt es eine Belohnung – die nächste Belohnung dann, wenn der Bitcoin die 250.000 US Dollar-Hürde übersprungen hat. Zudem gibt es immer wieder Token-Verbrennungen.
Bitcoin: US Dollar 100.000 US Dollar: $BTCBULL Einführung
Bitcoin: US Dollar 125.000 US Dollar: Token-Verbrennung
Bitcoin: US Dollar 150.000 US Dollar: BTC-Airdrop
Bitcoin: US Dollar 175.000 US Dollar: Token-Verbrennung
Bitcoin: US Dollar 200.000 US Dollar: BTC-Airdrop
Bitcoin: US Dollar 225.000 US Dollar: Token-Verbrennung
Bitcoin: US Dollar 250.000 US Dollar: Grosser $BTCBULL-Airdrop
Rund 4 Millionen US Dollar wurden bereits in das Projekt investiert. Bitcoin Bull könnte, wenn es in diesem Tempo so weitergeht, das erfolgreichste Presale-Projekt des Jahres 2025 werden. Wer investieren will, kann aktuell nur direkt über die Homepage BTCBULL Token kaufen. Erst nach dem Ende des Presales kann man Token über offizielle Kryptobörsen kaufen. Was man jetzt dafür braucht? Eine kompatible Wallet – beispielsweise Best Wallet.
Hier geht es zum BTCBULL Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 92’616.60382 | 0.87% | Handeln |
Vision | 0.12860 | -0.31% | Handeln |
Ethereum | 3’624.17510 | 0.09% | Handeln |
Ripple | 2.44763 | 0.68% | Handeln |
Solana | 193.84555 | 0.43% | Handeln |
Cardano | 0.72211 | 0.40% | Handeln |
Polkadot | 3.56065 | 2.65% | Handeln |
Chainlink | 19.00359 | 0.48% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 0.02% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -2.33% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?