Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Blockchain 16.06.2023 06:13:00

Start-Up bietet personalisierte Bilderrahmen für NFTs an - So funktionieren die NFT-Frames

Start-Up bietet personalisierte Bilderrahmen für NFTs an - So funktionieren die NFT-Frames

Viele Unternehmen und Künstler bringen aktuell NFTs auf den Markt. Um diese auch vollständig geniessen zu können, bietet ein deutsches Startup nun NFT-Frames an.

• Ein deutsches Startup bietet die Möglichkeit an, NFTs in einen Rahmen zu packen
• Der Rahmen kann auch mit Stereo Sound ausgestattet werden
• Material, Optik, Grösse und Auflösung können personalisiert werden

NFTs als eingerahmte Kunstwerke geniessen?

Non-Fungible Token (NFTs) boomen. Egal ob Mode, Schmuck, Immobilien, Kunstwerke oder Games - alles wird zurzeit zu fälschungssicheren Sammlerstücken gemacht. Doch so sehr das digitale Echtheitszertifikat auch Freude macht, desto mehr kann es einen ärgern, die teuer gekauften NFTs nur in der eigenen Wallet betrachten zu können. Dank einem neuen deutschen Startup kann sich dies jetzt ändern.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Startup sorgt für den richtigen Frame

Das Unternehmen FutureFrames aus Darmstadt hilft NFT-Besitzern dabei, ihre digitalen Kunstwerke über einen hochwertigen NFT-Frame zu projizieren. Die dabei genutzten Rahmen haben nach Angaben von FutureFrames eine Standardauflösung von 3.840 x 2.160 Pixel. Auch der Sound kommt nicht zu kurz. Da viele NFTs mittlerweile ein Klangdesign nutzen, werden die Rahmen mit einem Stereo Sound ausgestattet. Zusätzlich kann der NFT-Frame in Sachen Material, Optik, Grösse und Auflösung personalisiert werden. Die Steuerung findet per App statt, die auf jedem internetfähigen Gerät anwendbar ist. "Aus strategischer Sicht der Situation war es nur logisch, die Innovation des NFT Frames auf den Markt zu bringen. […] Marketing Expertise und langjährige Handelserfahrung, kombiniert mit Kreativität und einzigartigem Design, legten die Grundsteine für FutureFrames", so das Unternehmen auf der eigenen Website.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Wie fälschungssicher sind NFTs?

Der Nutzen von Blockchain-Projekten wie der der NFTs bleibt allerdings umstritten. Laut dem Bayerischen Rundfunk kann es auf den digitalen Handelsplätzen leicht zu Copyright-Verletzungen kommen. So ist ein auf der Ethereum-Blockchain getätigter NFT-Kauf eben nur für diese Blockchain vermerkt. Auf einer anderen Blockchain kann das jeweilige NFT theoretisch wieder neu verkauft werden. Für Kunstschaffende sind NFTs allerdings eine weitere Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: archy13 / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025