Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kryptosteuer-Software 28.01.2021 23:27:00

PayPal sucht weiter die Nähe zu Bitcoin & Co.: PayPal mit Investition in Krypto-Steuer-Startup TaxBit

PayPal sucht weiter die Nähe zu Bitcoin & Co.: PayPal mit Investition in Krypto-Steuer-Startup TaxBit

Die Welt der Kryptowährungen scheint PayPal stark in seinen Bann gezogen zu haben. 2020 wurde bekannt, dass zukünftig über PayPal mit Bitcoin & Co. bezahlt werden können soll. Mit einer Investition wendet sich PayPal nun dem Steuersegment für Kryptos zu.

• PayPal gewährt Krypto-Steuer-Startup Geldspritze
• TaxBit will international werden
• Noch mehr prominente Unterstützung

PayPal nährte im vergangenen Jahr bereits die Bitcoin-Rally, als bekannt wurde, dass der Zahlungsdienstleister zukünftig digitale Coins als Zahlungsart aufnehmen möchte. Das kam bei Krypto-Fans gut an. Nun taucht PayPal noch tiefer in das Kryptoversum ein.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

PayPal mit Finanzspritze für TaxBit

Wie Reuters Anfang Januar berichtete, haben Krypto-Steuer-Startups das Interesse von PayPal geweckt: Das US-Unternehmen soll TaxBit mit einer Investition dabei unterstützen, das Team sowie das Geschäft zu erweitern, erklärte TaxBit-Gründer und Geschäftsführer Austin Woodward gegenüber der Nachrichtenagentur. Wie hoch die Geldspritze ausfallen soll, ist dabei nicht bekannt geworden. "International zu gehen ist ein großes Stück des Puzzles," zitiert Reuters Woodward.

TaxBit wurde im Jahr 2017 gegründet und fokussiert sich auf die Entwicklung einer Software für Steuerformulare, die Kryptobörsen und ähnliche Firmen ihren Kunden anbieten können. In den USA werden die digitalen Coins als Eigentum gehandelt - so wird jede Transaktion steuerpflichtig, verlautet Reuters. Taxbit "kann Menschen helfen, Steuern zu optimieren, während sie Krypto das ganze Jahr über nutzen", äußerte Woodward im Interview.

Prominente Unterstützung: TaxBit sammelte 5 Millionen US-Dollar ein

In einer Finanzierungsrunde sammelte das Startup fünf Millionen US-Dollar ein. Dabei soll auch Winklevoss Capital, das Unternehmen der berühmten Winklevoss-Zwillinge, beteiligt gewesen sein, wie CoinTelegraph berichtet. Das Startup selbst erklärte in einer Pressemitteilung, die gesammelten Gelder würden für das Steuer-Reporting-Tool verwendet. Außerdem soll das Kundenwachstum innerhalb der USA gesteigert aber auch auf Kanada, Großbritannien und Australien ausgeweitet werden.

Darüber hinaus konnte das Startup eine weitere namhafte Kooperation vermelden: Der Kryptomarktplatz Gemini werde zukünftig die TaxBit-Suite implementieren, um Kryptowährungssteuerberichte zu automatisieren und zu optimieren. Kunden sollen dann einen fertigen Steuerbericht herunterladen können.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com,Sean Gallup/Getty Images
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV