Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
22.09.2024 13:46:41

Neues MemeVault-Protokoll führt zu Millioneninvestitionen in neuen STARS-Coin

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Das MemeVault-Protokoll des neuen Krypto-Projekts Crypto All-Stars zieht derzeit grosse Aufmerksamkeit auf sich und sorgt für Millioneninvestitionen in den neuen STARS-Coin. Mit einer Technologie, die das Staking von Meme-Coins revolutioniert und für höhere Renditen sorgt, hat der Presale so bereits beeindruckende Summen generiert. Der Hype um das Projekt wächst, und viele Anleger sehen in STARS grosses Potenzial für zukünftige Kursanstiege. Doch worum handelt es sich dabei nun genau?

Das steckt hinter dem MemeVault von Crypto All-Stars

Crypto All-Stars gewinnt aktuell täglich an Popularität, und die Hauptsache dafür dürfte das neue MemeVault-Protokoll sein, welches das Projekt auf den Markt bringen möchte. Hinter dem spannenden Namen MemeVault steckt hierbei eine Technologie, die auf dem neuen ERC-1155-Multi-Token-Standard von Ethereum aufbaut und erstmals eine Lösung für das Problem schafft, dass das Staking, vor allem von Meme-Coins, bisher eine sehr komplizierte Angelegenheit war.

Tatsächlich besitzen die meisten Meme-Investoren schliesslich ganz unterschiedliche Coins, die sie alle für zusätzliche Renditen ins Staking-Protokoll einzahlen und für jährliche Staking-Renditen staken möchten. Bisher war es jedoch zumeist nur möglich, jeden Coin auf einer eigenen Plattform mit einem eigenen Verfahren zu unterschiedlichen Konditionen zu staken, was zu einem hohen Zeitaufwand, einer Überkomplizierung und auch zu gewissen Sicherheitsrisiken führte.

Quelle: Cryptoallstars.io

Das ändert nun der MemeVault, indem er es erstmals möglich macht, alle beliebten Meme-Coins zusammen auf Crypto All-Stars zu staken. So können sowohl DOGE, SHIB, PEPE und viele weitere hier zentralisiert und einfach gestakt werden, und Anleger erhalten dafür Staking-Renditen in Form der eigenen Kryptowährung der Plattform, STARS.

Der neue Coin stellt sozusagen das Zentrum des Crypto All-Stars-Ökosystems dar und fungiert dabei jedoch nicht nur als Renditewährung, die dann einfach abverkauft wird, sondern stattdessen auch als Multiplikator für die Staking-Renditen, welche sich mit dem Staking der anderen Meme-Coins verdienen lassen. Die Renditen korrelieren nämlich direkt mit der Anzahl an STARS-Coins, die Anleger in ihrem Wallet halten, was zur bis zu einer Verdreifachung der Staking-Renditen führen kann.

Ausserdem können die STARS-Coins zusätzlich noch einmal selbst gestakt werden, wodurch sich jährliche Staking-Renditen von aktuell knapp 1000 % generieren lassen. Die zahlreichen Staking-Renditemöglichkeiten führten innerhalb der vergangenen Wochen bereits dazu, dass sich der Coin und das Krypto-Projekt schon vor seinem ersten offiziellen Börsen-Launch immer grösserer Popularität erfreuen.

Auch gestützt wird das dadurch, dass es sich hierbei um ein gründlich geprüftes Projekt handelt, welches sowohl Audits von Coinsult als auch von Solidproof durchlaufen hat. Beide bestätigten, dass keine Fehler im Code gefunden werden konnten und es sich hierbei um ein sicheres Projekt handeln sollte.

PreSale von STARS knackt die 1,5 Millionen Dollar Marke

Die rasch wachsende Popularität von Crypto All-Stars und seinem Coin STARS spiegelt sich unter anderem vor allem gerade in den Zahlen wider, welche der sogenannte Presale des Projektes gerade generiert. Tatsächlich befindet sich Crypto All-Stars nämlich, wie bereits erwähnt, noch vor seinem ersten offiziellen Börsen-Launch, aber Anlegern wird bereits im Vorverkauf die Möglichkeit geboten, zum festen Kurs und zu vergünstigten Konditionen in das Projekt zu investieren.

Dadurch schafft sich Crypto All-Stars sozusagen ein initiales Funding, was nötig ist, um die Vision erst einmal umzusetzen, und bietet Anlegern gleichzeitig eine so früh wie mögliche Einstiegsmöglichkeit. So wird STARS gerade über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget zum stark vergünstigten Kurs von 0,0014593 Dollar pro Coin angeboten, und auf diesem Weg kamen bereits über 1,5 Millionen $ an initialem Funding für das Projekt zusammen.

Quelle: Cryptoallstars.io

Sollte sich das Investitionsinteresse bis zum Ende des Presales und dem darauf folgenden Börsen-Listing weiter fortsetzen, könnte das hohe Interesse zusammen mit dem Umstand, dass ein Grossteil der Coins direkt nach dem Kauf gestakt werden – und so bisher bereits über 740 Millionen STARS gestakt wurden – dazu führen, dass zum Launch die Nachfrage das Angebot übersteigt und STARS dann direkt einen Kursanstieg erleben könnte.

Sicher ist dies natürlich nicht, doch viele Analysten sind hier gerade optimistisch. Interessierte Anleger können also über die offizielle Website in den Presale investieren und dem Projekt auch auf den Plattformen X und Telegram folgen, wo sich gerade eine rasch wachsende Community aufbaut.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV