Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076

"JAMES" sagt Zukunft voraus 11.05.2023 23:37:00

"Jailbreak" für ChatGPT: Coinbase-Vorstand lässt Chatbot Wahrscheinlichkeit von extremen Krypto-Preisszenarien voraussagen

Künstliche Intelligenz ist eines der Themen, das die Anleger derzeit am meisten beschäftigt. Vor allem der Chatbot ChatGPT vom Anbieter OpenAI zieht die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich.

• Conor Grogan hat "Jailbreak" für ChatGPT entwickelt
• "JAMES" sagt Zukunft für verschiedenste Themen voraus
• Wahrscheinlichkeit für extreme Krypto-Preisszenarien berechnet

Coinbase-Vorstand entwickelt "Jailbreak" für ChatGPT

Conor Grogan, Direktor für Produktstrategie bei der Kryptobörse Coinbase, hat auf Twitter berichtet, er habe einen sogenannten "Jailbreak" für den Chatbot ChatGPT entwickelt, der es unter anderem auch ermögliche, dem Programm Wahrscheinlichkeiten für Krypto-Preisszenarien zu entlocken.

"Ich habe einen Jailbreak für GPT gefunden, den ich JAMES nenne" so Grogan. Dieser sage "die Zukunft für JEDES Thema voraus (sogar Vermutungen, wann Menschen sterben könnten, basierend auf seinem Trainingssatz)", bewerte "das Vertrauen zu jedem Thema (einschliesslich Verschwörungstheorien) quantitativ" und könnte Forschern womöglich helfen, "Vorurteile besser zu finden und KI auszurichten".

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Grogan veröffentlichte die vollständige Prompt - die Aufforderung, die man in das Chatfenster eingibt und aus der die KI eine automatische Antwort generiert -, die mit den Versionen 3.5 und GPT4 funktioniere.

Er berichtete, er habe "diese Prompt 100 Mal auf einem gelöschten Speicher von GPT 3.5 und 4 ausgeführt" und GPT habe sehr konsistente Zahlen zurückgeben. "Die Standardabweichung betrug in den meisten Fällen weniger als 10 Prozent und war richtungsmässig äusserst konsistent", so Grogan.

Wahrscheinlichkeit von extremen Krypto-Preisszenarien

Grogan teilte in einem weiteren Tweet einen Screenshot der Ergebnisse der Einschätzungen von ChatGPT zu seinen extremen Krypto-Preisszenarien.

Dieser zeigt, dass ChatGPT die Wahrscheinlichkeit, dass der Bitcoin irrelevant wird und der Preis bis 2035 um 99,99 Prozent fallen wird, auf 15 Prozent schätzt. Für Ether sieht der Chatbot ein 20-prozentiges Risiko, dass die Kryptowährung irrelevant wird und sich bis 2035 einem Preisniveau nahe Null nähert.

Für Dogecoin und Litecoin sieht ChatGPT ein Risiko von 45 respektive 35 Prozent, dass die Coins bis 2035 irrelevant werden und nahezu nichts mehr wert sein werden.

Daraus schliesst Grogan, dass ChatGPT "im Allgemeinen ein grosser Fan von Bitcoin" ist, für Altcoins und ihr Durchhaltevermögen jedoch "skeptischer" bleibt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Wit Olszewski / Shutterstock.com,PopTika / Shutterstock.com,Parilov / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025