Bitcoin - Japanischer Yen BTC - JPY
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/BTC |
| Historisch | Realtimekurs | |||
| Grösster Zukauf seit Juli |
20.11.2025 17:52:00
|
Bitcoin-Treasury-Unternehmen Strategy weitet BTC-Reserven aus
Das Bitcoin-Treasury-Unternehmen Strategy hat inmitten des aktuellen Abschwungs am Kryptomarkt erneut zugeschlagen und seine Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt.
• Verkaufsgerüchte entkräftet
• Finanzierung durch Vorzugsaktien
Michael Saylor greift beim Bitcoin unbeirrt weiter zu. Wie aus auf der Unternehmenswebsite veröffentlichten Daten hervorgeht, erwarb Strategy in der Woche vom 10. bis zum 16. November 2025 insgesamt 8'178 Bitcoin zum Durchschnittspreis von 102'171 US-Dollar pro BTC, womit die Käufe auf ein Gesamtvolumen von etwa 836 Millionen US-Dollar kamen. Damit handelt es sich um den grössten Zukauf des Unternehmens seit Juli, nachdem in den Wochen zuvor nur Bitcoin-Käufe für einen zweistelligen oder niedrigen dreistelligen Millionenbetrag getätigt wurden. Insgesamt hält Strategy nun nach eigenen Angaben 649'870 Bitcoin.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Ausweitung der BTC-Reserven trotz Marktrückgang
Die neuesten Käufe fallen in einen Zeitraum der Kursrückgänge am Kryptomarkt. So musste auch der Bitcoin in den letzten Tagen kräftig Federn lassen und rutschte in der vergangenen Woche deutlich unter die Marke von 100'000 US-Dollar. In der aktuellen Woche sackte er dann zeitweise auch knapp unter die 90'000-Dollar-Schwelle ab. Zeitgleich rutschte auch die Strategy-Aktie an der NASDAQ ab und verlor in den letzten fünf Handelstagen 10,61 Prozent an Wert. Auf Sicht von einem Monat ging es für das Papier sogar um 31,50 Prozent abwärts auf zuletzt 206,80 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 18. November 2025).
Angesichts der Marktvolatilität, der negativen Performance der Strategy-Aktie und internen Wallet-Bewegungen kursierten in der Branche laut "BTC ECHO" zuletzt verstärkt Gerüchte, dass Strategy einen Teil seiner Bitcoin verkaufen könnte. Michael Saylor hatte diese Spekulationen in einem Interview mit "CNBC" Mitte November jedoch klar zurückgewiesen und betont, das Unternehmen kaufe "ziemlich viel sogar". Investoren dürften positiv überrascht sein, "wie viel wir gekauft haben", so Saylor weiter, der damit auf die inzwischen veröffentlichten jüngsten Bitcoin-Käufe angespielt haben dürfte.
Tatsächlich belegen die aktuellen Daten, dass Strategy nicht nur am Markt bleibt, sondern weiter aggressiv akkumuliert. Offenbar sieht Saylor den aktuellen Kursrückgang eher als aussichtsreiche Einstiegschance und glaubt weiter an das langfristige Potenzial von Bitcoin. Den Kauf finanzierte Strategy laut "Coindesk" dabei einmal mehr über die Ausgabe von Vorzugsaktien. Dieses Finanzierungsmodell ermöglicht es Strategy, grosse Bitcoin-Positionen aufzubauen, ohne unmittelbar Stammaktien zu verwässern.
Werden Bitcoin-Käufe eine zu grosse finanzielle Belastung?
Doch das aggressive Bitcoin-Akkumulationsmodell von Strategy hat auch seine Schattenseiten: So belastet sich das Bitcoin-Treasury-Unternehmen zunehmend mit finanziellen Verpflichtungen. Zuletzt meldete Strategy laut "Benzinga" jährliche Verpflichtungen in Höhe von 689 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aufgrund von Zins- und Dividendenauszahlungen auf seine Vorzugsaktien sowie operativen Kosten. Kritiker warnen, dass dieses Modell langfristig unter Druck geraten könnte, wenn neue Käufe weiter auf diese Weise finanziert werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
| Bitcoin | 69’950.78883 | -4.98% | Handeln |
| Vision | 0.05785 | -3.38% | Handeln |
| Ethereum | 2’275.47864 | -6.41% | Handeln |
| Ripple | 1.60492 | -5.46% | Handeln |
| Solana | 106.37896 | -3.21% | Handeln |
| Cardano | 0.34757 | -6.73% | Handeln |
| Polkadot | 2.05364 | -5.05% | Handeln |
| Chainlink | 10.40123 | -4.40% | Handeln |
| Pepe | 0.00000 | -4.89% | Handeln |
| Bonk | 0.00001 | -4.87% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!