Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Unter Druck 04.09.2025 22:43:00

EU beschleunigt digitalen Euro - Konkurrenz durch US-Stablecoin-Gesetze wächst

EU beschleunigt digitalen Euro - Konkurrenz durch US-Stablecoin-Gesetze wächst

Die EU will ihre Pläne für den digitalen Euro noch in diesem Jahr konkretisieren. Auslöser ist das neue US-Gesetz zu Stablecoins, das den Wettbewerb um digitale Währungen verschärft.

• EU plant Beschleunigung bei digitalem Euro
• US-"Genius Act" erhöht internationalen Druck
• EZB betont Chancen für Verbraucher und Unternehmen

Warum der digitale Euro jetzt Fahrt aufnimmt

Die EU-Kommission will noch 2025 Vorschläge für den digitalen Euro vorlegen. Ziel ist es, die technische und rechtliche Grundlage frühzeitig festzulegen. Laut Heise sollen dadurch Planungssicherheit geschaffen und Abhängigkeiten von privaten Anbietern verringert werden.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Zugleich hat der Blick nach Übersee den Druck erhöht: In den USA ist der regulatorische Prozess bei digitalen Währungen bereits deutlich weiter vorangeschritten, was in Europa die Sorge verstärkt, im internationalen Wettbewerb zurückzufallen. In diesem Zusammenhang betont die EZB die Wichtigkeit des digitalen Euros für die Handlungsfähigkeit im Zahlungsverkehr.

Druck aus den USA: Das neue Stablecoin-Gesetz

In den Vereinigten Staaten hat der Kongress mit dem Genius Act erstmals ein umfassendes Regelwerk für Stablecoins verabschiedet. Es definiert Standards für Sicherheit, Transparenz und Aufsicht. Nach Angaben der BBC soll das Gesetz den Einsatz von Stablecoins im Finanzsystem regulieren und deren Akzeptanz fördern. In Europa erhöht das den Druck auf eine adäquate und zeitnahe Reaktion, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Chancen und Risiken

Die Europäische Zentralbank sieht in einem digitalen Euro vor allem Vorteile: Zahlungen könnten schneller, günstiger und sicherer abgewickelt werden. Gleichzeitig würde die Abhängigkeit vom US-Zahlungsverkehr reduziert werden. Kritiker verweisen jedoch auf offene Fragen beim Datenschutz und mögliche Auswirkungen auf das Bankensystem. T-online zufolge spiele Bargeld nach wie vor eine wichtige Rolle, während der digitale Euro zunächst an Akzeptanz gewinnen muss.

Nächste Schritte der EU

Die EU will die nächsten Monate nutzen, um einen konkreten Fahrplan vorzulegen und erste Pilotprojekte mit Banken und Händlern zu starten. Heise zufolge wäre frühestens 2027 oder 2028 mit der Einführung des digitalen Euros zu rechnen. Entscheidend ist dabei, wie schnell sich die Mitgliedstaaten auf die rechtlichen Rahmenbedingungen einigen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Yurchyks / Shutterstock.com,SWKStock / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025