US-Dollar - Japanischer Yen USD - JPY
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/USD |
| Historisch | Realtimekurs | |||
|
14.11.2025 21:12:36
|
Devisen: Franken stabilisiert auf leicht tieferem Niveau
So stieg der Euro wieder klar über 92 Rappen und notiert derzeit bei 0,9225. Am frühen Nachmittag hatte er mit 0,9179 noch eine historische Tiefstmarke markiert, wenn man die Verwerfungen nach der Aufhebung des Euro-Mindestkurses von 1,20 Franken am 15. Januar 2015 ausklammert.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Auch gegenüber dem US-Dollar notiert der Schweizer Franken mit 0,7940 etwas tiefer als am späten Nachmittag (0,7929). Die europäische Gemeinschaftswährung hat sich gegenüber dem US-Dollar in dieser Zeit kaum bewegt, wie das Kursniveau von 1,1618 zeigt.
Nach Bekanntwerden der Zolleinigung zwischen der Schweiz und den USA hat der Franken etwas an Wert eingebüsst. Der Zollsatz auf viele Schweizer Produkte soll auf 15 von 39 Prozent klar sinken. Damit liegt der Tarif auf dem gleichen Niveau wie etwa in der EU.
Nach dem Ende der Teilschliessung von US-Behörden ist in den kommenden Tagen wieder mit wichtigen US-Konjunkturdaten und stärkeren Impulsen am Devisenmarkt zu rechnen. Die Veröffentlichung der Daten sollte ab der kommenden Woche erfolgen. Bis dahin dürften sich die Anleger am Devisenmarkt eher zurückhalten, heisst es von Marktbeobachtern.
Bedeutung kommt den US-Daten wegen der nächsten Zinsentscheide der US-Notenbank Fed zu. Börsianer äusserten zuletzt vermehrt ihre Zweifel, ob sie die Zinsen im laufenden Jahr noch ein weiteres Mal senken wird. Laut dem FedWatch Tool der CME Group überwiegt aktuell sogar die Wahrscheinlichkeit leicht, dass das Fed die Füsse erstmals wieder stillhalten könnte.
"Der Regierungsstillstand ist zwar beendet, aber es wird noch einige Zeit dauern, bis sich alles wieder normalisiert hat", sagte der ING-Experte James Knightley auch mit Blick auf den US-Konjunkturdatenkalender. Die Chancen stünden aber gut, dass der lange erwartete Arbeitsmarktbericht für September im Laufe der nächsten Woche veröffentlicht werde. Umfragen privater Dienstleister hätten eher Anzeichen geliefert, dass dieser schwach ausfallen könnte.
Zürich (awp)
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9223
|
-0.02
|
|
| Türkische Lira |
53.2084
|
-0.26
|
|
| Baht |
40.8312
|
0.05
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
95243.5341
|
-4.49
|
|
| Real |
6.6718
|
-0.18
|
|
| Kuna |
8.8693
|
-0.16
|
|
| US-Dollar |
0.7949
|
0.26
|
|
| Zloty |
4.5819
|
-0.13
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1617
|
-0.18
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.275
|
-2.53
|
|
| Forint |
416.6122
|
-0.05
|
|
| Bitcoin - Euro |
81933.4407
|
-4.43
|
|
| Ripple |
0.553
|
2.37
|
|
| Rubel |
101.7558
|
-0.05
|
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


