Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Kryptorausch 14.12.2021 06:11:00

Dank starker Kursentwicklung: Interesse der Reichen an Bitcoin wächst

Dank starker Kursentwicklung: Interesse der Reichen an Bitcoin wächst

Das Jahr 2020 war ein gutes für Kryptoanleger. Das war nicht nur der Corona-Krise und der Flucht vieler Anleger in Kryptoanlagen zu verdanken, sondern auch der zunehmenden Adaption digitaler Währungen. Nun könnte der Sektor einen neuen Schub erhalten, denn Millionäre haben den Kryptomarkt für sich entdeckt.

• Umfrage unter 700 Millionären
• Grossteil hat oder will in Kryptos investieren
• Preisentwicklung weckt Interesse

Eine Umfrage zeigt, dass immer mehr Menschen mit grossem Vermögen den Markt für Kryptowährungen ins Visier nehmen. Insbesondere die älteste Digitalwährung, der Bitcoin, wird wohl bis 2022 als Geldanlage für eine Vielzahl vermögender Privatpersonen dienen.

73 Prozent ziehen Kauf in Erwägung

Während die Adaption von Kryptowährungen weiter voranschreitet, ist auch das Interesse Vermögender geweckt. Der Finanzberatungsorganisation DeVere Group zufolge halten 73 Prozent der Millionäre bereits Kryptoanlagen oder haben vor, dies bis Ende 2022 zu tun. Damit ist die Zahl der Vermögenden, die Kryptowährungen optimistisch gegenüberstehen, deutlich gestiegen: Bei einer Umfrage im Jahr 2019 haben nur 68 Prozent der Befragten digitale Assets gehalten oder hatten dies künftig vor.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Starke Preisentwicklung weckt Interesse

Dabei ist es insbesondere die positive Entwicklung des Bitcoin-Preises, die das Interesse von vermögenden Privatpersonen weckt. Immerhin hat die Cyberdevise in diesem Jahr im Preis um rund 150 Prozent zugelegt und sogar neue Rekordstände erreicht. Diese Entwicklung ziehe die Aufmerksamkeit wohlhabender Anleger auf sich, erklärt Nigel Green, der CEO und Gründer der DeVere Group. Vermögende Investoren würden zu der Erkenntnis kommen, dass digitale Währungen "die Zukunft des Geldes sind. Sie wollen mit der Zeit gehen".

700 Millionäre befragt

Im Rahmen der Umfrage wurden 700 Personen befragt, die ein Vermögen von mehr als einer Million Britische Pfund besitzen. Teilnehmer waren vermögende Privatpersonen aus vielen Teilen der Welt: den USA, Grossbritannien, Asien, Afrika, dem Nahen Osten und auch Australien und Lateinamerika.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: GettyImages,Gajus / Shutterstock.com,Godlikeart / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025