Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
20.04.2018 09:59:14

UBS Keyinvest Daily Markets: Silber - Ausbruch aus Seitwärtsspanne beflügelt

Rückblick: Nach der Verteidigung der wichtigen Unterstützung bei 15,59 USD war der Silberpreis zu Jahresbeginn bis 17,70 USD gestiegen, ehe der Wert von einer weiteren Abwärtskorrektur erfasst wurde.

Diese drückte Silber zuletzt bis an den Bereich der Haltemarke bei 16,29 USD. Dort entwickelte sich ein zäher Seitwärtsmarkt, der den Kursverlauf über Wochen prägte. Die Oberseite dieser Konsolidierungsphase wurde Mittwoch dieser Woche mit dem Ausbruch über das Zwischenhoch bei 16,90 USD überschritten. Gestern setzte sich die massive Kaufwelle fort und trieb den Wert bereits über den Widerstand bei 17,25 USD.

Ausblick: Mit dem Anstieg der letzten Tage haben die Bullen die Korrekturphase der letzten Monate erfolgreich beendet. Weitere Zugewinne dürften in Kürze folgen. Die Long-Szenarien: Aufgrund des explosiven Anstiegs ist aktuell nicht mit grösseren Gegenbewegungen zu rechnen. Vielmehr dürfte der Kurs des Edelmetalls jetzt zügig in Richtung der nächsten kurzfristigen Zielmarke bei 17,70 USD klettern, An dieser Stelle könnte es zu einer ersten Konsolidierung kommen. Ein Ausbruch über die Marke würde dagegen für weitere Zugewinne bis an die markante Kurshürde bei 18,00 USD führen. Doch selbst ein Anstieg über dieses Preisniveau in Richtung 18,30 und 18,50 USD ist aufgrund der aktuellen Dynamik nicht unwahrscheinlich. Die Short-Szenarien: Im derzeit wieder stark bullishen Umfeld wäre erst ein Rücksetzer unter 16,90 USD ein Zeichen dafür, dass sich der steile Aufwärtsimpuls abgeschwächt hat. Doch bereits an der Unterstützung bei 16,60 USD könnten die Bullen die Korrektur stoppen und den nächsten mittelfristigen Aufwärtstrend initiieren. Erst bei Kursen  unterhalb der Marke wäre die Aufwärtsphase unterbrochen und eine Abwärtswelle bis 16,29 USD zu erwarten. 


Bildquelle: UBS

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Rohstoffe in diesem Artikel

Silberpreis 50.04 -0.64 -1.26