Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

Kurstreiber im Blick 09.08.2025 22:38:00

Der S&P 500-Star 2025: Wie Palantir NVIDIA und Super Micro hinter sich lässt

Der S&P 500-Star 2025: Wie Palantir NVIDIA und Super Micro hinter sich lässt

Während viele Anleger bei KI-Aktien an Namen wie NVIDIA denken, steht aktuell ein anderer Titel an der Spitze des S&P 500: Palantir Technologies.

• Palantir-Aktie ist 2025 Top-Performer im S&P 500
• Haupttreiber: Staatsaufträge, KI-Boom und Retail-Investoren
• Neue Herausforderungen könnten jedoch Kurs belasten

Palantir Technologies ist die im Jahr 2025 mit Abstand am besten performende Aktie im S&P 500. Seit Jahresbeginn stieg der Palantir-Kurs um 147,20 Prozent auf zuletzt 186,96 US-Dollar und damit deutlich mehr als NVIDIA mit 36,07 Prozent oder Super Micro mit 46,33 Prozent Zuwachs. Im Vergleich dazu legte der S&P 500 lediglich um 8,63 Prozent zu (Stand: Schlusskurse vom 08. August 2025). Dabei scheinen mehrere wesentliche Faktoren für diesen bemerkenswerten Kursanstieg verantwortlich zu sein.

Treiber des Erfolgs: KI, Regierungsgeschäfte & Kleinanleger

Palantir profitiert massiv von umfangreichen Regierungsaufträgen. Besonders hervorzuheben sind ein Vertrag über 795 Millionen US Dollar mit dem US-Verteidigungsministerium, ein Projekt mit der staatlich unterstützten Hypothekenbank Fannie Mae sowie Verträge mit der US-Einwanderungsbehörde ICE. Die Nähe zur Trump-Regierung und jüngste Staatsaufträge machten Palantir zum Profiteur des "Trump-Trades".

Darüber hinaus verzeichnet Palantir durch die hohe Nachfrage nach KI-gestützter Datenanalyse enorme Umsatzzuwächse, die laut Business Insider unter Berufung auf Analysten von Wedbush vor allem auf die starke Nachfrage nach der KI-Plattform des Unternehmens zurückzuführen sind. Im ersten Quartal erzielte Palantir einen Gesamtumsatz von 883,9 Millionen US-Dollar, was einem Zuwachs von 39 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Umsatz im US kommerziellen Segment wuchs im ersten Quartal 2025 um beeindruckende 71 Prozent. "Wir sehen Palantir als eine Tech-Generation, die in den nächsten drei Jahren eine Billionen-Marktkapitalisierung erreichen wird, wobei PLTR in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle bei der KI-Revolution spielen wird", so Wedbush gemäss Business Insider.

Auch spielt laut Business Insider der enorme Zuspruch von Kleinanlegern eine wichtige Rolle. CEO Alex Karp zeigt sich bemüht, den Draht zur breiten Anlegerschaft zu stärken: Bei Quartalszahlen beantwortet der Palantir-Chef regelmässig zuerst Fragen von Kleinanlegern, noch vor den Analysten der Grossbanken.

Doch auch geopolitische Spannungen - etwa der Konflikt zwischen Israel und Iran - haben kurzfristig als Katalysator gewirkt. Wie Nasdaq.com berichtet, ist Palantir seit 2021 mit seinen Analyseplattformen im Nahen Osten aktiv, insbesondere im militärischen Kontext.

Neue Herausforderungen für Palantir-Aktie: Droht das Ende der Rally?

Palantir ist der klare Aufsteiger unter den KI-Aktien im Jahr 2025 und übertrifft Schwergewichte wie NVIDIA deutlich in der Performance. Allerdings mahnen mehrere Analysten angesichts der enormen Bewertung zur Vorsicht. Während einige ein weiteres Kurswachstum für möglich halten, sehen andere bereits Anzeichen einer Überhitzung.

Zudem steht Palantir vor neuen Herausforderungen. Das US-Verteidigungsministerium sowie weitere Bundesbehörden testen laut dem Nachrichtenportal The Information aktuell KI-Modelle von Microsoft und OpenAI, um gezielt Daten von Analyse-Anwendungen wie denen von Palantir auszuwerten. Diese Entwicklung könnte die Verhandlungsposition von Palantir in Bezug auf wichtige Regierungsaufträge schwächen, da Behörden so Druck ausüben und gegebenenfalls Datenverträge zu Konkurrenzanbietern verlagern könnten. Analyst Gil Luria von D.A. Davidson weist in einem n-tv-Bericht darauf hin, dass diese Tests Investoren verunsichern könnten, da Palantirs hohe Bewertung bislang auf der Annahme beruht, dass der Konzern kaum direkte Konkurrenten habe. Wie es mit der Palantir-Aktie weitergeht, bleibt jedoch letztlich abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com,Piotr Swat / Shutterstock.com

Nachrichten zu Fannie Mae (Federal National Mortgage Association)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com