Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

CATL Aktie 41923606 / CNE100003662

Mega-Investitionen verkündet 15.09.2025 16:16:00

CATL-Aktie im Aufwind - Regierung plant Verdopplung der Speicher-Kapazitäten

CATL-Aktie im Aufwind - Regierung plant Verdopplung der Speicher-Kapazitäten

Der weltweit führender Anbieter innovativer Technologien für neue Energien, CATL, profitiert zum Wochenstart von Chinas Energieplänen.

• China kündigt Investitionen von 250 Milliarden Yuan in Energiespeicher bis 2027 an
• Ausbau auf über 100 GW Kapazität geplant
• CATL als Marktführer klarer Profiteur

CATL-Aktien zeigten sich an der Börse in Hongkong schlussendlich mit einem Kursplus von 9,14 Prozent auf 354,70 HKD und gehören damit zu den grössten Gewinnern in der Region. Hintergrund der Kursaufschläge sind wirtschaftspolitischer Natur.

China will Kapazität neuer Energiespeicher nahezu zu verdoppeln

China verfolgt in Sachen Energiespeicher einen ehrgeizigen Plan: Wie die National Development and Reform Commission (NDRC) und The National Energy Administration (NEA) am Freitag mitteilten, sieht ein neuer Plan Investitionen in den Sektor in Höhe von 250 Milliarden Yuan vor.

Dem Plan der Behörden zufolge will China bis 2027 mehr als 100 GW neue Energiespeicherkapazität installieren - vorrangig soll es sich dabei um Batteriespeicher handeln, wie in einem Aktionsplan festgelegt wurde. Konkret nennen die Behörden in dem "Sonderaktionsplan für den grossflächigen Bau neuer Energiespeicher (2025-2027)" einen Fahrplan für den Ausbau von Energiespeichern. Damit will man dem schnell wachsenden Energiebedarf durch höhere Kapazität unterstützen. Die Milliardeninvestitionen sollen über drei Jahre hinweg erfolgen und den Sektor ankurbeln.

Die Behörden erklärten, der Ausbau sei notwendig, um die steigende Produktion von Wind- und Solarenergie zu absorbieren und die Netzstabilität zu stärken. Der Plan umfasst 21 Schlüsselmassnahmen, darunter die Ausweitung von Energiespeicheranwendungen in der Stromerzeugung und Netzinfrastruktur, die Beschleunigung technologischer Innovationen und eine verbesserte Standardisierung. Der Schwerpunkt soll darüber hinaus auf der Talentförderung und der Stärkung der internationalen Zusammenarbeit in diesem Sektor liegen.

CATL-Aktie als Nutzniesser

Als führender Anbieter in diesem Bereich gehört CATL zu den grössten Profiteuren der Pläne, was sich in Kursgewinnen an der Börse niederschlägt. Der Technologieanbieter dürfte von der mit den Investitionszusagen verbundenen stärkeren Nachfrage nach Speicherprojekten profitieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Kittyfly / Shutterstock.com

Analysen zu CATL (Contemporary Amperex Technology)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’638.79 19.92 UEJS6U
Short 12’930.86 13.35 B1LSOU
Short 13’377.69 8.93 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’171.46 22.09.2025 12:36:50
Long 11’635.09 19.14 S7MBDU
Long 11’350.44 13.35 BRTSZU
Long 10’852.04 8.62 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}