Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
08.07.2025 12:26:35
|
Zurückhaltung in Wien: Das macht der ATX am Dienstagmittag

Der ATX bewegt sich heute im Minus.
Am Dienstag sinkt der ATX um 12:08 Uhr via Wiener Börse um 0.37 Prozent auf 4’391.62 Punkte. An der Börse sind die im ATX enthaltenen Werte damit 127.823 Mrd. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der ATX 0.010 Prozent höher bei 4’408.57 Punkten, nach 4’408.14 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4’380.26 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’418.42 Zählern.
ATX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, notierte der ATX bei 4’448.98 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.04.2025, wurde der ATX auf 3’705.84 Punkte taxiert. Der ATX wies vor einem Jahr, am 08.07.2024, einen Wert von 3’707.98 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 20.10 Prozent aufwärts. Bei 4’475.67 Punkten markierte der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’481.22 Punkten.
Gewinner und Verlierer im ATX
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell AT S (AT&S) (+ 2.73 Prozent auf 18.80 EUR), Lenzing (+ 2.25 Prozent auf 24.95 EUR), DO (+ 2.24 Prozent auf 192.00 EUR), voestalpine (+ 1.35 Prozent auf 23.94 EUR) und CA Immobilien (+ 1.19 Prozent auf 23.82 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen hingegen Verbund (-2.34 Prozent auf 62.50 EUR), OMV (-1.98 Prozent auf 45.46 EUR), EVN (-1.29 Prozent auf 23.00 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0.78 Prozent auf 76.00 EUR) und Andritz (-0.73 Prozent auf 61.10 EUR) unter Druck.
ATX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das Handelsvolumen der OMV-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 65’284 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX mit 28.139 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der ATX-Werte
2025 weist die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.28 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
12:26 |
Donnerstagshandel in Wien: ATX Prime am Donnerstagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gute Stimmung in Wien: ATX mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gewinne in Wien: ATX zum Start mit Kursplus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Freundlicher Handel: ATX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Freundlicher Handel: ATX verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime am Mittwochnachmittag freundlich (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’555.31 | 0.98% |
Börse aktuell - Live Ticker
Handelsoptimismus bleibt vor EZB-Leitzinsentscheid: SMI verliert -- DAX reduziert Gewinne -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag nach unten, während auch der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben muss. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |