Zoom Communications Aktie 47101896 / US98980L1017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Videodienst mit Bilanz |
27.02.2024 22:05:00
|
Zoom-Aktie im Bullenmodus: Zoom verdient im vierten Quartal mehr

Für Anleger von Zoom Video Communications wurde es zum Wochenstart nachbörslich spannend.
Das Ergebnis je Aktie stieg von 1,22 US-Dollar auf 1,42 US-Dollar, nachdem Analysten einen Wert von 1,15 US-Dollar erwartet hatten. Damit schnitt Zoom besser ab als erwartet.
Der Umsatz lag mit 1,15 Milliarden US-Dollar über dem Vergleichswert des Vorjahres (1,12 Milliarden US-Dollar) und übertraf die Analystenschätzungen, die im Vorfeld bei 1,13 Milliarden US-Dollar gelegen hatten.
Gesamtjahreszahlen von Zoom
Im Gesamtgeschäftsjahr setzte Zoom daneben 4,53 Milliarden US-Dollar um, nachdem im entsprechend vorigen Fiskaljahr 4,39 Milliarden USD in den Büchern gestanden hatten. Analysten hatten hier mit einem Wert von 4,51 Milliarden Dollar gerechnet.
Das EPS lag mit 2,12 US-Dollar unter den Analystenschätzungen (4,94 US-Dollar je Aktie) und fiel besser aus als vor Jahresfrist (0,350 US-Dollar je Aktie).
In der Corona-Pandemie mit dem Arbeiten und Lernen von zuhause aus war Zoom explosiv gewachsen. Inzwischen sind viele Unternehmen allerdings zumindest teilweise wieder zum Bürobetrieb zurückgekehrt. Zoom versucht in dieser Situation, den breiteren Kommunikationsbedarf seiner Kunden inklusive der Sprachtelefonie abzudecken.
Die Zoom-Aktie zeigte sich im Handel an der NASDAQ 8,00 Prozent fester bei 68,17 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch / awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu Zoom Communications
09.10.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Zuversicht in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Verluste in New York: So performt der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 am Mittwochnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Zoom Communications
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |