Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Xpeng Aktie 56569241 / US98422D1054

Trotz starker Zahlen 18.11.2025 13:16:00

Xpeng-Aktie sackt ab: Prognose des Tesla-Konkurrenten enttäuscht Anleger

Xpeng-Aktie sackt ab: Prognose des Tesla-Konkurrenten enttäuscht Anleger

Die am Vortag veröffentlichten Quartalszahlen des Tesla-Rivalen Xpeng sorgen für einen kräftigen Kursrutsch der Aktien in Hongkong. Besonders ein Detail macht Anlegern Sorgen.

• Xpeng verbessert im dritten Quartal Verlust und Umsatz
• Schwacher Ausblick enttäuscht
• Trotz Preiskampf und Margendruck peilt Xpeng für das vierte Quartal die Gewinnschwelle an

Nach einem Fall um mehr als zehn Prozent auf 22,43 US-Dollar an der NYSE zeigt sich die Xpeng-Aktie auch an der Heimatbörse in Hongkong am Dienstag deutlich tiefer: Um 10,47 Prozent auf 85,95 HKD sackte der Anteilsschein schlussendlich ab. Anleger ziehen damit die Konsequenzen aus der Quartalsbilanz des Elektroautobauers, die zum Wochenstart veröffentlicht worden war.

Deutliche operative Verbesserungen

Dabei lief es operativ im dritten Quartal deutlich besser für Xpeng: Der Verlust je Aktie wurde von 0,566 Yuan auf 0,16 Yuan eingedämmt, während die Erlöse sich zeitgleich auf 20,38 Milliarden Yuan verbesserten und nur leicht unterhalb der ambitionierten Markterwartungen gelegen hatten.

Dass Anleger dennoch verschnupft reagieren, ist aber dem mauen Ausblick des Unternehmens zu schulden: Die Prognose für das vierte Quartal blieb weitgehend hinter den Erwartungen zurück. Beim Umsatz strebt der Autobauer zwischen 21,5 und 23,0 Milliarden Yuan an - deutlich weniger als die am Markt erhofften 25,09 Milliarden Yuan.

Zwar will man im laufenden Jahresviertel nach einer Rekordauslieferungszahl im dritten Quartal zwischen 125'000 und 132'000 Einheiten unters Volk bringen, dennoch dürfte der Preiskampf auf dem Heimatmarkt zulasten der Erlöse gehen, wie die überschaubare Umsatzprognose zeigt.

Schwarze Zahlen im vierten Quartal?

Für das Schlussquartal hat sich Xpeng trotz der schwierigen Wettbewerbssituation, die auf Umsatz und Marge drückt, vorgenommen, schwarze Zahlen zu schreiben. CEO und Mitgründer He Xiaopeng bekräftigte das Ziel von Xpeng, im vierten Quartal die Gewinnschwelle zu erreichen. Der Fokus soll dabei auch auf dem Markt für Robotaxis und Roboter liegen: "Im dritten Quartal 2025 erzielte XPENG erneut Rekordergebnisse. Fahrzeugauslieferungen, Umsatz, Bruttomarge und liquide Mittel erreichten neue Höchststände", so der Top-Manager in einer Pressemitteilung. "Wir befinden uns in einer frühen Phase rasanter Expansion hinsichtlich Absatzvolumen und Marktanteil. Robotaxis und humanoide Roboter schreiten schnell in Richtung Serienproduktion voran. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich XPENG zu einem globalen Unternehmen für verkörperte KI entwickeln wird. Mit Fokus auf physische KI-Anwendungen entwickeln wir ein umfassendes Portfolio an Technologien und Produkten sowie ein florierendes Geschäftsökosystem und schaffen so einen Mehrwert für Kunden und Aktionäre weltweit."

Anleger offenbar nicht überzeugt

Ob der Plan von Xpeng aufgeht, bleibt abzuwarten. Die Reaktion der Anleger auf das jüngste Zahlenwerk zeigt, dass der Markt den Plänen des Elektroautobauers noch eher skeptisch gegenübersteht.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com,helloabc / Shutterstock.com

Analysen zu Xpeng

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Applied Materials, Howmet Aerospace & KLA-Tencor mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Applied Materials, Howmet Aerospace & KLA-Tencor mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’034.28 19.97 BK6SXU
Short 13’301.60 13.95 BROSIU
Short 13’800.70 8.92 SI9BRU
SMI-Kurs: 12’562.32 19.11.2025 13:39:15
Long 12’034.10 19.97 SXMBOU
Long 11’759.74 13.95 SWFBJU
Long 11’264.62 8.98 S5SBOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 325.39 3.12% Tesla
Xpeng 17.83 1.57% Xpeng

Tesla am 18.11.2025

Chart