TeamViewer Aktie 50049146 / DE000A2YN900
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.10.2025 17:47:41
|
XETRA-SCHLUSS/Leichter - Autosektor leidet unter Chipmangel
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch mit Verlusten geschlossen. Der DAX büsste 0,7 Prozent auf 24.151 Punkte ein. Die geopolitischen Risiken nehmen wieder zu. US-Präsident Donald Trump hat angedeutet, dass das geplante Treffen mit seinem chinesischen Pendant Xi Jinping möglicherweise doch nicht stattfinden könnte. Bereits abgesagt wurde das in Budapest geplante Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, nachdem Vertreter Russlands signalisiert hatten, dass ihrerseits keine Bereitschaft bestehe, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Unter Druck standen Autoaktien. Wie Mercedes-Benz mitteilte, ist die gesamte Autobranche von der Knappheit bei Nexperia-Chips betroffen. Es sei aktuell schwierig, verlässliche Prognosen zu machen. Die niederländische Regierung übernahm jüngst die Kontrolle über Nexperia vom chinesischen Eigentümer. Nexperia-Chips kommen etwa in Steuergeräten von Fahrzeugelektroniksystemen zum Einsatz. Mercedes verloren 2,2 Prozent, VW 2,2 Prozent und BMW 1,2 Prozent.
Technologiewerte tendierten nach einem schwachen Ausblick von Texas Instruments leichter. Infineon verloren 2,9 Prozent, für die Aktie des Anlagenbauers Aixtron ging es 4 Prozent nach unten. Das SAP-Papier büsste 1,5 Prozent ein. Der Softwareriese veröffentlicht am Abend seine Geschäftszahlen, die über den Technologiesektor hinaus Akzente an den Börsen setzen könnten.
Teamviewer brachen um 21,6 Prozent ein, hier belastete eine gesenkte Prognose für die wiederkehrenden Umsätze. Sie werden für das Jahr nun bei 780 bis 800 (zuvor 815 bis 840) Millionen Euro erwartet. Dass das Unternehmen die Prognose für die bereinigte operative Gewinnmarge ganz leicht erhöhte, kam dagegen nicht an.
Für Adidas ging es 2,9 Prozent nach unten. Die Analysten von RBC werteten es zwar als positiv, dass Adidas beim operativen Ergebnis nach vorläufigen Angaben die Markterwartung im dritten Quartal um 6 Prozent übertroffen habe. Die aktualisierte Prognose liege aber nur im Einklang mit dem Konsens, betonten sie. Puma gaben 1,2 Prozent nach.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 24.151,13 -0,7% +22,2%
DAX-Future 24.270,00 -0,6% +19,7%
XDAX 24.173,03 -0,6% +22,6%
MDAX 30.007,74 -0,4% +17,8%
TecDAX 3.750,39 -1,0% +10,9%
SDAX 17.115,71 -0,2% +25,1%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 130,15 -7
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag
DAX 19 21 0 3.915,4 57,5 2.949,3 42,5
MDAX 24 26 0 677,9 37,0 540,9 24,7
TecDAX 9 21 0 1.151,9 31,5 914,9 17,2
SDAX 34 32 4 115,0 8,4 76,6 5,1
Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/cln
(END) Dow Jones Newswires
October 22, 2025 11:48 ET (15:48 GMT)
Nachrichten zu TeamViewer
17:58 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17:58 |
Börse Frankfurt: MDAX schwächelt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwache Performance in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX klettert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zurückhaltung in Frankfurt: Das macht der TecDAX aktuell (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt: Anleger lassen MDAX steigen (finanzen.ch) | |
10:27 |
Teamviewer senkt Ausblick - Zukauf 1E unter den Erwartungen (AWP) | |
09:28 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX verliert zum Start (finanzen.ch) |