Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Webe a Aktie 112672562 / US94770D1028

IPO erfolgt 05.08.2021 22:10:41

Weber-Aktie legt guten Börsengang hin: Grill-Spezialist erzielt Erstkurs über Ausgabepreis

Weber-Aktie legt guten Börsengang hin: Grill-Spezialist erzielt Erstkurs über Ausgabepreis

Für den US-Grillhersteller Weber beginnt heute ein neues Unternehmenskapitel: Das Börsenlisting an der New York Stock Exchange.

• Weber feiert Börsendebüt
• Profiteur der Corona-Krise
• Unternehmen im Mehrheitsbesitz einer Investmentgesellschaft

Der für seine Kugelgrills bekannt gewordene US-Grillhersteller Weber feiert heute seinen Einstand auf dem Börsenparkett. Das Unternehmen, dessen Aktien seit heute unter dem Symbol WEBR an der New York Stock Exchange gelistet sind, markierte seinen Erstkurs bei 17,00 US-Dollar. Im weiteren Verlauf ging es für die Aktie bis Handelsende um 17,86 Prozent auf 16,50 US-Dollar nach oben.

Weber-Aktie: Milliardenbewertung erzielt

Im Rahmen des Börsengangs wurde Weber mit rund vier Milliarden US-Dollar bewertet. Der Konzern brachte 46'875'000 Aktien unters Anlegervolk, wobei den Konsortialbanken bei ausreichender Nachfrage zusätzlich 7'031'250 Aktien zugeteilt werden konnten. Das Management hatte eine Preisspanne von 15 bis 17 US-Dollar anvisiert, schlussendlich lag der Ausgabepreis bei 14 US-Dollar und damit noch unterhalb der Preisspanne.

Profiteur von Corona-Lockdowns

Weber wurde im Jahr 1952 gegründet und ist weltweiter Marktführer bei Outdoor-Grills. Seit 2010 ist Weber mehrheitlich im Besitz der Investmentgesellschaft BDT Capital Partners aus Chicago.

Inzwischen umfasst die Produktpalette weit mehr als den "Weber Kettle", den ikonischen Kugelgrill, mit dem Weber weltweit erfolgreich wurde. Neben traditionellen Holzkohlegrills verkauft Weber inzwischen auch Smoker, Elektrogrills, Gasgrills und andere Produkte.

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und damit verbundenen Lockdowns in zahlreichen Ländern blieben vielen Menschen Restaurantbesuche und andere Freizeitaktivitäten verwehrt, sodass Weber in dieser Zeit von einer erhöhten Nachfrage nach seinen Produkten profitierte.
In den sechs Monaten bis Ende März zogen die Erlöse daher im Jahresvergleich um mehr als 60 Prozent auf 963 Millionen US-Dollar an, während sich der Gewinn auf 73,8 Millionen US-Dollar mehr als verdreifachte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ekaterina Kupeeva / Shutterstock.com,Bandersnatch / Shutterstock.com

Analysen zu Weber Inc Registered Shs -A-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}