Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Studie 05.09.2014 08:00:00

Warum Anleger auf nachhaltige Unternehmen setzen sollten

Langfristig werden sich jene Nahrungsmittelproduzenten behaupten, die auf eine nachhaltige Beschaffung der Rohstoffe setzen. Das zeigt eine neue Studie der Bank J. Safra Sarasin.

Von Andrea Marthaler

Die Wichtigkeit der nachhaltigen Beschaffung von Rohstoffen werde von Analysten unterschätzt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Bank J. Safra Sarasin. In der klassischen Unternehmensanalyse stehe meist der Preis der Rohstoffe im Fokus. Woher diese kommen, werde in Zukunft aber immer wichtiger, auch für Anleger.

"Rohstoffe sind die Grundlage der Nahrungsmittelproduzenten. Wenn sie diese nicht nachhaltig einkaufen, zerstören sie ihre eigene Grundlage", argumentiert Patrick Hasenböhler. Zudem werde Nachhaltigkeit immer stärker von den Konsumenten verlangt, so der Ko-Autor der Studie weiter.

Umdenken hat eingesetzt

Bei den Unternehmen habe ein Umdenken bereits eingesetzt. "In der Nahrungsmittelindustrie ist das Thema angekommen, auch wenn auf Unternehmerseite noch mehr gemacht werden könnte", sagt Hasenböhler. Der Druck sei gross, insbesondere in Bezug auf den Ruf von Unternehmen.

Trotzdem gibt es noch negative Beispiele - Nahrungsmittelproduzenten, die knallhart auf den Preis setzen. "Kurzfristig kann Nachhaltigkeit kosten", sagt Hasenböhler. Langfristig lohne sie sich aber, denn "obwohl Konsumenten beim Kauf primär auf den Preis achten, sind sie nicht mehr bereit, einen Skandal in der Lebensmittelbranche zu akzeptieren." Langfristig könnten sich deswegen nur jene Unternehmen durchsetzen, die ihren Fokus auch auf Nachhaltigkeit setzen.

Investierbare nachhaltige Anlageprodukte

Die Bank J. Safra Sarasinhat in ihrer Studie ermittelt, welche Unternehmen in ihrer Umwelt- und Sozialperformance im Vergleich zu ihren Mitbewerbern am stärksten sind. In der Bewertung wird die Beschaffung von Agrargütern mit über einem Drittel gewichtet. Nur gerade fünf der im Rahmen der Studie betrachteten Nahrungsmittelkonzerne erreichten den Ritterschlag der Bank J. Safra Sarasin - gelten als "investierbar" für die nachhaltigen Anlageprodukte (siehe Bildstrecke).

Weitere Konzerne wie Kelloggs, Kraft Foods, Mondelez und General Mills erreichten die dafür nötige Hürde nicht, obwohl ihre Bewertung der Nachhaltigkeit als durchschnittlich beurteilt wird und sie durchaus Anstrengungen bezüglich Ressourcen unternehmen. Dies weil der ganze Sektor von der Bank J. Safra Sarasin als unterdurchschnittlich eingestuft wird.



Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}