Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
25.08.2025 22:44:40

US-ZOLL-BLOG/USA und Südkorea kurz vor Abkommen

Nachrichten, Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu US-Zöllen:

USA und Südkorea kurz vor Abkommen

US-amerikanische und südkoreanische Vertreter würden am Montag weitere Details ihrer Handels- und Zollvereinbarung festlegen, sagte US-Präsident Trump nach einem Treffen mit dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung. "Ich denke, wir haben einen Deal abgeschlossen", sagte Trump und fügte hinzu, dass die südkoreanische Regierung "einige Probleme damit hatte, aber wir haben an unseren Positionen festgehalten". Die Nationen werden "heute Abend zustimmen" zu dem zuvor angekündigten Deal, sagte Trump, der die US-Zölle auf koreanische Waren von 25% auf 15% senken würde im Gegenzug für breite Zollsenkungen und Investitionszusagen in Höhe von 350 Milliarden Dollar, deren Details noch nicht festgelegt sind.

Trump plant Zölle auf Möbelimporte

Die USA werden wahrscheinlich Zölle auf importierte Möbel erheben. US-Präsident Trump kündigte am Freitag eine neue Untersuchung an, die Abgaben auf im Ausland hergestellte Stühle, Sofas und andere Einrichtungsgegenstände vorsieht. Die Regierung werde "eine grosse Zolluntersuchung über Möbel, die in die Vereinigten Staaten kommen, einleiten", schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social und fügte hinzu, dass die Untersuchung innerhalb von 50 Tagen abgeschlossen sein werde.

Kanadas Premier: Haben den besten Handelsdeal mit den USA

Kanada hat nach Ansicht von Premierminister Mark Carney den besten Handelsdeal mit den USA. "Er ist anders als vorher, aber immer noch besser als bei jedem anderen Land", sagte er. Gleichzeitig kündigte Carney an, dass das Land die Gegenzölle auf die meisten US-Waren ab dem 1. September abschaffen wird. Der Zoll für US-Importe liegt derzeit bei 25 Prozent. Die Zölle auf Stahl und Aluminium bleiben erhalten.

Kanada schafft Zölle auf einige US-Importe ab - Kreise

Kanada macht den USA Zugeständnisse. Ottawa werde seinen 25-Prozent-Zoll auf etwa die Hälfte der seit März mit einem Zoll in dieser Höhe belegten Waren abschaffen, sagten mit den Vorgängen vertraute Personen. Die Entscheidung betreffe Waren im Volumen von rund 21 Milliarden US-Dollar. Zölle auf Stahl, Aluminium und Autos blieben bestehen, so die Informanten. Am Vortag hatten der kanadische Premierminister Mark Carney und US-Präsident Donald Trump erstmals seit den gescheiterten Verhandlungen für ein Handelsabkommen miteinander gesprochen. Carney bezeichnete das Gespräch als "produktiv".

Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/flf

(END) Dow Jones Newswires

August 25, 2025 16:45 ET (20:45 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’519.83 18.63 SJXBGU
Short 12’738.41 13.97 UUOSMU
Short 13’218.57 8.90 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’978.83 24.09.2025 17:31:05
Long 11’499.78 19.07 B74SQU
Long 11’235.76 13.43 B45S7U
Long 10’738.23 8.64 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}