Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
09.10.2025 08:59:41

ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.

Deutsche Exporte sinken im August unerwartet

Der deutsche Aussenhandel hat im August an Schwung verloren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, sanken die Exporte gegenüber dem Vormonat um 0,5 Prozent und lagen um 0,7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten dagegen einen monatlichen Zuwachs von 0,3 Prozent prognostiziert. Die Importe gingen um 1,3 Prozent zurück, aber lagen um 3,5 Prozent höher als im August 2024. Erwartet worden war ein monatliches Minus von 0,8 Prozent. Die Handelsbilanz wies einen saisonbereinigten Überschuss von 17,2 Milliarden Euro auf. Analysten hatten laut Factset-Konsens 15,9 Milliarden erwartet.

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex steigt im September um 0,5 Prozent gg Vm

Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im September gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 0,5 Prozent gestiegen. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilten, lag der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um 0,3 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Referenzreihe des Index ist die Industrieproduktion.

Trump will Generika von Zöllen ausnehmen

Nach monatelangem Ringen um die Einführung von Zöllen auf importierte Generika aus dem Ausland will die Trump-Administration nun auf die grosse Mehrheit solcher Medikamente keine Abgaben erheben. "Die Regierung erörtert nicht aktiv die Einführung von Zöllen nach Section 232 für generische Arzneimittel", sagte der Sprecher des Weissen Hauses, Kush Desai.

China verhängt neue Kontrollen für Exporte Seltener Erden

China hat für die Ausfuhr von sogenannten Seltenen Erden neue Kontrollen eingeführt. Ausländische Unternehmen müssen eine staatliche Genehmigung einholen, bevor sie Produkte chinesischen Ursprungs in andere Länder weiterexportieren. Ausländische Organisationen und Einzelpersonen müssen nun eine Ausfuhrgenehmigung des chinesischen Handelsministeriums einholen, bevor sie Seltene-Erden-Produkte sowie -Technologien oder andere Güter mit doppeltem Verwendungszweck in Länder ausserhalb Chinas exportieren, wie aus den neuen Vorschriften des Ministeriums hervorgeht.

Fed-Protokoll deutet auf weitere Zinssenkungen in diesem Jahr hin

Die Vertreter der US-Notenbank sind sich über den weiteren Kurs bei den Zinsen zunehmend uneinig. Doch eine Mehrheit ist der Meinung, dass in diesem Jahr weitere Senkungen notwendig sein werden. Das am Mittwoch veröffentlichte Sitzungsprotokoll des Offenmarktausschusses (FOMC) vom 16. bis 17. September zeigt, dass sich das FOMC mit widersprüchlichen wirtschaftlichen Signalen auseinandergesetzt hat und es ihm schwergefallen ist, einen Konsens darüber zu erzielen, welches Problem dringlicher ist: die hartnäckige Inflation oder der schwächelnde Arbeitsmarkt. Am 17. September hatte das FOMC eine Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte auf 4,00 bis 4,25 Prozent beschlossen. Es war die erste Zinssenkung seit einem Jahr.

US-Präsident Trump verkündet Einigung auf erste Phase von Gaza-Friedensplan

Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich auf die Umsetzung der ersten Phase eines Friedensplans geeinigt, in der die Freilassung aller im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln vorgesehen ist. Das wäre der erste Schritt in Richtung Frieden nach zwei Jahren Krieg im Gazastreifen. US-Präsident Donald Trump sagte, dass die Geiseln bald freigelassen werden sollen und dass Israel seine Truppen im Gazastreifen in ein vereinbartes Gebiet zurückziehen wird. Die Hamas bestätigte, dass unter der Leitung von US-Gesandten ein umfassendes Abkommen zur Beendigung des Krieges, zur Gewährung von mehr humanitärer Hilfe und zur Erleichterung eines "Gefangenenaustauschs" erzielt worden sei.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/hab

(END) Dow Jones Newswires

October 09, 2025 03:00 ET (07:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’162.42 19.93 B02SIU
Short 13’429.42 13.58 QIUBSU
Short 13’929.95 8.98 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’641.22 09.10.2025 15:26:12
Long 12’140.03 19.78 S67B6U
Long 11’851.57 13.61 SKTB3U
Long 11’310.01 8.64 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}