26.09.2025 08:59:40
|
ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Ifo-Beschäftigungsbarometer sinkt im September
Die Unternehmen in Deutschland planen zunehmend, mit weniger Personal auszukommen. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im September auf 92,5 Punkte von 93,8 im August. Das ist der niedrigste Wert seit Juni 2020. "Die Stimmung am Arbeitsmarkt bleibt verhalten", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Weil der Aufschwung vorerst ausbleibt, treten viele Unternehmen in Personalfragen auf die Bremse."
EU plant Schutzzölle gegen chinesische Billigimporte - Bericht
Auf die zunehmende Abschottung des US-Marktes und eine Welle von Billigimporten aus China reagiert die Europäische Union mit neuen, eigenen Schutzmassnahmen. Schon in den kommenden Wochen will die EU-Kommission weitreichende Schutzzölle gegen chinesischen Stahl und daraus hergestellte Produkte von über 25 bis 50 Prozent verhängen, wie das Handelsblatt unter Berufung auf hochrangige Brüsseler Beamte berichtete.
Trump verhängt neue Zölle auf Pharmazeutika und grosse Lkw
US-Präsident Donald Trump hat mehrere neue Zölle angekündigt, darunter auch einen hohen Zoll auf Medikamente von Pharmaunternehmen, die keinen Produktionsstandort in den USA bauen. "Ab dem 1. Oktober 2025 werden wir einen 100-prozentigen Zoll auf alle Marken- oder patentierten pharmazeutischen Produkte erheben, es sei denn, ein Unternehmen BAUT seine pharmazeutische Produktionsanlage in Amerika", schrieb Trump auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social, ohne Details zu nennen.
Trump nimmt Chiphersteller mit Plan zur Import-Drosselung ins Visier - Kreise
Die US-Regierung erwägt Massnahmen zur Verringerung der Abhängigkeit der USA von im Ausland hergestellten Halbleitern. Dahinter steht auch die Hoffnung, die heimische Produktion anzukurbeln und die globalen Lieferketten neu zu gestalten.
Trump unterzeichnet TikTok-Erlass - „wird komplett amerikanisch betrieben"
US-Präsident Trump hat am Donnerstag einen Erlass unterzeichnet, der den Weg für eine Einigung über die Zukunft von TikTok zwischen den USA und China bereiten soll. Ziel ist es, die App trotz des im vergangenen Jahr von Kongress beschlossenen Verbots weiter in den USA betreiben zu können.
Früherer FBI-Direktor James Comey wegen Falschaussage angeklagt
Das US-Justizministerium hat am Donnerstag Anklage gegen den ehemaligen FBI-Direktor James Comey wegen Falschaussage und Behinderung der Justiz erhoben. US-Präsident Donald Trump hatte wenige Tage zuvor die Strafverfolgung Comeys gefordert und den US-Staatsanwalt entlassen, der keinen Grund für eine Anklage gefunden hatte.
Trump: Keine Erlaubnis für Annexion des Westjordanlandes
US-Präsident Donald Trump wird Israels Premier Benjamin Netanjahu kein grünes Licht für eine Annektion des Westjordanlands geben. "Ich werde Israel nicht erlauben, das Westjordanland zu annektieren. Ich werde es nicht zulassen. Das wird nicht passieren", sagte Trump am Donnerstag vor Reportern im Oval Office und wiederholte damit öffentlich eine Zusage, die er Anfang der Woche bei arabischen Politikern gemacht hatte.
Mexikanische Zentralbank senkt Leitzins um 25 Basispunkte auf 7,50%
Die mexikanische Zentralbank hat wie erwartet ihren Leitzins auf ein Dreijahrestief gesenkt. Dazu erklärte sie, weitere Senkungen seien möglich, denn sie gehe immer noch davon aus, dass die Inflation im nächsten Jahr zu ihrem Zielwert zurückgehe. Der fünfköpfige Gouverneursrat stimmte mit 4:1 Stimmen dafür, den Zielwert für den Tagesgeldsatz um einen Viertelprozentpunkt auf 7,50 Prozent zu senken. Es war die zehnte Senkung in Folge. Sie brachte den Satz auf den niedrigsten Stand seit Juni 2022.
+++ Konjunkturdaten +++
Schweden Aug Handelsbilanz Defizit 8,9 Mrd SEK
Schweden Aug Exporte 144,0 Mrd SEK
Schweden Aug Importe 152,9 Mrd SEK
Japan/Kernverbraucherpreise Tokio Sep +2,5% (PROG: +2,8%) gg Vj
Japan/Verbraucherpreise Tokio Sep +2,5% gg Vj
Japan/Verbraucherpreise Tokio Sep -0,1% gg Vm
DJG/DJN/apo
(END) Dow Jones Newswires
September 26, 2025 03:00 ET (07:00 GMT)
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |