Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
29.10.2025 13:29:43

ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.

BA: Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt im Oktober

Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland hat im Oktober nachgelassen. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) sank um 1 Punkt auf 97 Zähler, wie die Bundesagentur mitteilte. Zuvor hatte der Index drei Monate in Folge stagniert. Mit 97 Punkten liegt er weiterhin unterhalb des Jahresdurchschnitts 2015, der als Referenzwert festgelegt wurde. Im Vergleich zum Vorjahresmonat hat der BA-X 10 Punkte verloren.

Spaniens Wirtschaft wächst im 3Q um 0,6 Prozent

Spaniens Wirtschaft ist im dritten Quartal etwas weniger stark als erwartet gewachsen. Wie die Statistikbehörde INE mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,6 Prozent und lag um 2,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresquartals. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten ein Quartalswachstum von 0,7 Prozent prognostiziert.

DIW-Konjunkturbarometer sackt im Oktober ab

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im Oktober merklich abgesackt. Nachdem der Barometerwert im September noch einen Jahreshöchstwert von gut 96 Punkten erreicht hatte, sinkt er nun auf 91,1 Punkte und entfernt sich damit wieder deutlich von der neutralen 100-Punkte-Marke, die ein durchschnittliches Wachstum der deutschen Wirtschaft anzeigt.

EZB teilt bei 7-tägigem Dollar-Tender 85,5 Millionen zu

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrem Dollar-Tender mit einer Laufzeit von sieben Tagen drei Banken 85,5 Millionen US-Dollar zugeteilt. Beim vorherigen Geschäft hatten zwei Banken eine Summe von 24,7 Millionen nachgefragt und erhalten. Der Tender hat einen Festzinssatz von 4,10 (zuvor: 4,37) Prozent. 2020 hatte die US-Notenbank mit fünf weiteren Zentralbanken, darunter die EZB, im Zuge der Pandemie-Krise vereinbart, die weltweite Versorgung mit Dollar-Liquidität zu verbessern.

Südkorea: Handelsabkommen mit USA erreicht

Belgien BIP 3Q +0,3% gg Vq; +1,1% gg Vj

GB/Nettokreditvergabe Privathaushalte Sep +7,0 Mrd GBP (Aug: +6,0 Mrd GBP)

GB/Nettokreditvergabe für Konsumzwecke Sep +1,5 Mrd GBP (Aug: +1,7 Mrd GBP)

GB/Nettovergabe Hypothekenkredite Sep +5,5 Mrd GBP (Aug: +4,3 Mrd GBP)

GB/Nettokreditvergabe für Konsumzwecke Sep PROG: +1,5 Mrd GBP

US/MBA Market Index Woche per 24. Okt +7,1% auf 338,7 (Vorwoche: 316,2)

US/MBA Purchase Index Woche per 24. Okt +4,5% auf 164,3 (Vorwoche: 157,3)

US/MBA Refinance Index Woche per 24. Okt +9,3% auf 1.327,8 (Vorwoche: 1.214,7)

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/hab

(END) Dow Jones Newswires

October 29, 2025 08:30 ET (12:30 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com