Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Einigung |
14.07.2025 17:53:00
|
thyssenkrupp-Aktie dennoch verlustreich: Sanierungsplan für thyssenkrupp Steel steht

Der Stahlriese thyssenkrupp Steel und die IG Metall haben sich auf einen bis 2030 gültigen Tarifvertrag zur Sanierung des Konzerns geeinigt.
Die Eckpunkte sollen bis Ende September detailliert ausgearbeitet und abgeschlossen werden. Erklärtes Ziel beider Parteien sei und bleibe es, betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Die Umsetzung des Vertragswerks stehe unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die IG Metall-Mitglieder bei thyssenkrupp Steel sowie einer noch ausstehenden Vereinbarung über die zukünftige Finanzierung des Unternehmens.
Tarifvertraglich vereinbart wurde den Angaben zufolge eine Absenkung der Produktionskapazitäten auf ein zukünftiges Versandzielniveau von 8,7 bis 9 Millionen Tonnen. Mit dieser Anpassungen gehe ein Abbau von bis zu 1.600 Mitarbeiter einher, der bis Ende des Geschäftsjahres 2028/29 umgesetzt werden soll.
Parallel zu den Anpassungen der Produktion und dem zusätzlichen Abbau von Arbeitsplätzen im Rahmen von Effizienzmassnahmen sei ein Prozess zur Prüfung und Umsetzung von "Make or Buy"-Massnahmen vereinbart worden. Hierzu sei geplant, bis zum Ende des Geschäftsjahres 2029/30 bis zu 4.000 Mitarbeitende auszugliedern.
"Nach intensiven Verhandlungen ist die gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretungen erzielte Einigung auf einen Sanierungstarifvertrag ein wichtiger Meilenstein für die Zukunftsfähigkeit von thyssenkrupp Steel", erklärte Marie Jaroni, Vertriebs- und Transformationsvorständin bei thyssenkrupp Steel. "Wir bauen überschüssige Kapazitäten ab, verbessern die Effizienz und können so ein wettbewerbsfähiges Kostenniveau erzielen."
NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zeigte sich erleichtert über die Einigung: "Die Einigung zwischen thyssenkrupp Steel und der IG Metall auf einen Sanierungstarifvertrag ist ein Beweis dafür, dass die Sozialpartnerschaft nicht 'von gestern' ist", sagte Laumann der Rheinischen Post.
Für die thyssenkrupp-Aktie ging es am Montag via XETRA letztlich um 1,91 Prozent abwärts auf 11,06 Euro.
Von Andreas Plecko
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
30.07.25 |
Erste Schätzungen: ThyssenKrupp öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
14.07.25 |
thyssenkrupp-Aktie dennoch verlustreich: Sanierungsplan für thyssenkrupp Steel steht (Dow Jones) | |
02.07.25 |
thyssenkrupp-Aktie stärker: Pläne für Staatsbeteiligung an thyssen-Marinetochter offenbar ad acta gelegt (Dow Jones) | |
27.06.25 |
thyssenkrupp-Aktie im Plus: TKMS modernisiert sechs Bundeswehr-U-Boote für über 800 Millionen Euro (Dow Jones) | |
24.06.25 |
thyssenkrupp-Aktie stärker: Neue Struktur für thyssenkrupp Automotive (Dow Jones) | |
16.06.25 |
thyssenkrupp-Aktie profitiert: Chefvertrag wird wohl vorzeitig erneuert - Trennung von Stahleinheit dementiert (finanzen.ch) | |
16.06.25 |
Thyssenkrupp dementiert Bericht über Trennung von Stahl-Mehrheit (Dow Jones) | |
26.05.25 |
thyssenkrupp plant drastischen Umbau - Aktie gewinnt (Dow Jones) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
29.07.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
29.07.25 | thyssenkrupp Verkaufen | DZ BANK | |
16.07.25 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
12.06.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
28.05.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street uneinheitlich -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street geht es am Donnerstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |