Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Handelsstreit |
10.04.2025 22:11:00
|
Tesla-Aktie nur kurzzeitig von Zoll-Pause beflügelt - Grund zur Entwarnung?

US-Präsident Donald Trump tritt beim Zollstreit auf die Bremse. Die Börsen reagieren mit einem Kursfeuerwerk - auch die zuletzt stark gebeutelte Tesla-Aktie. Doch wie geht es mit dem Musk-Konzern weiter?
• Tesla-Aktie schiesst hoch
• Euphorie der Tesla-Anleger verfliegt schnell
Nach dem Börsenbeben der vorangegangenen Tage hat Donald Trump am Mittwoch eine 90-tägige Aussetzung der zuvor angekündigten gegenseitigen Zollerhöhungen für alle Handelspartner ausser China verfügt. Die gegenseitigen Zölle würden mit sofortiger Wirkung auf 10 Prozent gesenkt, so der US-Präsident.
Laut US-Finanzminister Scott Bessent soll dies Zeit für Verhandlungen geben. Börsenanleger hoffen nun, dass in solchen Verhandlungen für alle Seiten günstigere Ergebnisse für die zukünftigen Handelsbeziehungen erreicht werden können und damit eine globale Rezession vermieden wird, wie sie zuvor vielfach befürchtet wurde.
So reagiert die Tesla-Aktie
Da eine Abkühlung der Verbraucherausgaben auch Tesla treffen würde, sind ausufernde Zölle schwerlich im Interesse des E-Auto-Herstellers. Daher verwundert es kaum, dass Trump-Berater und Tesla-CEO Elon Musk laut einem Medienbericht versucht haben soll, den Präsidenten zu einer Kehrtwende bei den weitreichenden Importzöllen zu überreden.
Angesichts der am Mittwochabend verkündeten Zollaussetzung sprang die Tesla-Aktie am gleichen Tag an der NASDAQ dann auch um 22,69 Prozent nach oben und schloss bei 272,20 Dollar. Am Donnerstag ging es aber schon wieder um 7,27 Prozent auf 252,40 Dollar abwärts.
Vorsicht angebracht
Da die Politik von Donald Trump erfahrungsgemäss sehr sprunghaft ist, behalten Anleger im Auge, dass der Zollstreit noch immer alles andere als vom Tisch ist. Diese Vorsicht ist insbesondere auch für Tesla angebracht, da sich Trump weiterhin auf China einschiesst, das ein wichtiger Absatzmarkt für Elektroautohersteller ist. "Aufgrund des mangelnden Respekts, den China den Weltmärkten entgegenbringt, erhöhe ich hiermit den von den Vereinigten Staaten von Amerika gegenüber China erhobenen Zollsatz mit sofortiger Wirkung auf 125 Prozent", schrieb Trump auf Truth Social. Das Thema Zölle wird die Marktteilnehmer also noch einige Zeit beschäftigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
30.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Ermittlungen zu Türgriffen beim Model Y (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla tendiert am Dienstagabend südwärts (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Dienstagnachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Elon Musk hit by exodus of senior staff over burnout and politics (Financial Times) | |
29.09.25 |
Tesla verliert Top-Ten-Platz in Deutschland - Opel überholt US-Pionier bei E-Autos - Tesla-Aktie in Gefahr? (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: US-Börsen letztlich dennoch im Plus -- SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen legten im Dienstagshandel moderat zu. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |