Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Handelsstreit 10.04.2025 22:11:00

Tesla-Aktie nur kurzzeitig von Zoll-Pause beflügelt - Grund zur Entwarnung?

Tesla-Aktie nur kurzzeitig von Zoll-Pause beflügelt - Grund zur Entwarnung?

US-Präsident Donald Trump tritt beim Zollstreit auf die Bremse. Die Börsen reagieren mit einem Kursfeuerwerk - auch die zuletzt stark gebeutelte Tesla-Aktie. Doch wie geht es mit dem Musk-Konzern weiter?

Donald Trump verkündet Zollaussetzung
• Tesla-Aktie schiesst hoch
• Euphorie der Tesla-Anleger verfliegt schnell

Nach dem Börsenbeben der vorangegangenen Tage hat Donald Trump am Mittwoch eine 90-tägige Aussetzung der zuvor angekündigten gegenseitigen Zollerhöhungen für alle Handelspartner ausser China verfügt. Die gegenseitigen Zölle würden mit sofortiger Wirkung auf 10 Prozent gesenkt, so der US-Präsident.
Laut US-Finanzminister Scott Bessent soll dies Zeit für Verhandlungen geben. Börsenanleger hoffen nun, dass in solchen Verhandlungen für alle Seiten günstigere Ergebnisse für die zukünftigen Handelsbeziehungen erreicht werden können und damit eine globale Rezession vermieden wird, wie sie zuvor vielfach befürchtet wurde.

So reagiert die Tesla-Aktie

Da eine Abkühlung der Verbraucherausgaben auch Tesla treffen würde, sind ausufernde Zölle schwerlich im Interesse des E-Auto-Herstellers. Daher verwundert es kaum, dass Trump-Berater und Tesla-CEO Elon Musk laut einem Medienbericht versucht haben soll, den Präsidenten zu einer Kehrtwende bei den weitreichenden Importzöllen zu überreden.

Angesichts der am Mittwochabend verkündeten Zollaussetzung sprang die Tesla-Aktie am gleichen Tag an der NASDAQ dann auch um 22,69 Prozent nach oben und schloss bei 272,20 Dollar. Am Donnerstag ging es aber schon wieder um 7,27 Prozent auf 252,40 Dollar abwärts.

Vorsicht angebracht

Da die Politik von Donald Trump erfahrungsgemäss sehr sprunghaft ist, behalten Anleger im Auge, dass der Zollstreit noch immer alles andere als vom Tisch ist. Diese Vorsicht ist insbesondere auch für Tesla angebracht, da sich Trump weiterhin auf China einschiesst, das ein wichtiger Absatzmarkt für Elektroautohersteller ist. "Aufgrund des mangelnden Respekts, den China den Weltmärkten entgegenbringt, erhöhe ich hiermit den von den Vereinigten Staaten von Amerika gegenüber China erhobenen Zollsatz mit sofortiger Wirkung auf 125 Prozent", schrieb Trump auf Truth Social. Das Thema Zölle wird die Marktteilnehmer also noch einige Zeit beschäftigen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Smith Collection/Gado/Getty Images,Hadrian / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.05.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Tesla Sell UBS AG
23.04.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.04.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.04.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.56 18.74 B0LSNU
Short 12’947.44 13.57 SS4MTU
Short 13’417.78 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’119.27 08.05.2025 14:40:35
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 230.59 2.44% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}