Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Geheime Batterietechnologie |
31.03.2024 22:33:00
|
Tesla-Aktie im Fokus: Hacker haben offenbar gestohlene Tesla-Daten zum Verkauf angeboten

Zwei Männer sollen Geschäftsgeheimnisse des Elektroautoherstellers Tesla gestohlen und verdeckten Ermittlern zum Kauf angeboten haben. Die mutmasslichen Täter wurden nun in New York verhaftet.
• Gerichtsdokumente deuten auf Tesla als betroffenes Unternehmen
• Beschuldigte waren ehemalige Mitarbeiter von Hibar Systems
Sensible Daten zum Kauf offeriert
In den USA wurden zwei Personen festgenommen, denen man vorwirft, Geschäftsgeheimnisse des Elektroautobauers Tesla gestohlen und über ein chinesisches Unternehmen an verdeckte US-Ermittler verkauft zu haben. Die beiden Männer seien laut US-Staatsanwaltschaft am Dienstag in New York verhaftet worden, berichtet Table.Media.
Bei den beiden Männern soll es sich um einen in China lebenden Kanadier und seinen chinesischen Geschäftspartner handeln. Der New York Times zufolge hatte sich der Hauptbeschuldigte zuvor mit verdeckten Ermittlern getroffen und ihnen die fraglichen Informationen zum Kauf angeboten. Es habe sich dabei um Daten zur Herstellung verschiedener Batteriekomponenten gehandelt, die für Tesla ein wichtiges Geschäftsgeheimnis darstellen.
Gerichtsdokumente deuten auf Tesla hin
Laut Winfuture.de fällt der Name "Tesla" in den Gerichtsunterlagen jedoch nicht. Das bestohlene Unternehmen werde lediglich als "in den USA ansässiger führender Hersteller von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen und Batteriesystemen" bezeichnet. Die Beschreibung und andere Details in den Gerichtsdokumenten würden allerdings mit Tesla übereinstimmen.
Die beiden Beschuldigten seien laut "DW.com" ehemalige Mitarbeiter von Hibar Systems, einem kanadischen Unternehmen, das Technologien für die Batterieherstellung entwickelte und 2019 von Tesla übernommen wurde. Allerdings wird auch der Name dieses Unternehmens in den Gerichtsunterlagen nicht explizit genannt. Laut der Staatsanwaltschaft hatten die Beschuldigten Zugang zu Zeichnungen und anderen Dokumenten, die es anderen ermöglichten, den Herstellungsprozess zu kopieren, heisst es in einem Beitrag des Spiegels. Laut dem US-Strafverfolger Breon Peace sollen die Beschuldigten Mitte 2020 ein Unternehmen in China gegründet und in eklatanter Weise Geschäftsgeheimnisse eines amerikanischen Unternehmens gestohlen haben, die für die Herstellung von Elektrofahrzeugen wichtig seien und und deren Erforschung und Entwicklung viele Millionen US-Dollar gekostet habe.
Laut der New York Times waren die Ermittler den beiden mutmasslichen Wirtschaftsspionen auf einer Fachmesse in Las Vegas auf die Spur gekommen. Nachdem sie ihr Interesse am Kauf der Informationen bekundet hätten, sei ein Treffen in New York vereinbart worden, bei dem die verdeckten Ermittler einschritten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
30.09.25 |
Was Analysten von der Tesla-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
30.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla tendiert am Dienstagabend südwärts (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Dienstagnachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Elon Musk hit by exodus of senior staff over burnout and politics (Financial Times) | |
29.09.25 |
Tesla verliert Top-Ten-Platz in Deutschland - Opel überholt US-Pionier bei E-Autos - Tesla-Aktie in Gefahr? (finanzen.ch) | |
28.09.25 |
Amazon greift Tesla, Waymo und Co. mit Robotaxi-Angebot in Las Vegas an (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Tesla-Aktie im Aufwind: Wedbush-Analyst Dan Ives sieht Elon Musk in "Kriegszeiten-CEO-Modus" - und ist begeistert (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nikkei niedriger - China-Börsen geschlossenDer japanische Leitindex gibt zur Wochenmitte nach, die China-Börsen bleiben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |