Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Geheime Batterietechnologie 31.03.2024 22:33:00

Tesla-Aktie im Fokus: Hacker haben offenbar gestohlene Tesla-Daten zum Verkauf angeboten

Tesla-Aktie im Fokus: Hacker haben offenbar gestohlene Tesla-Daten zum Verkauf angeboten

Zwei Männer sollen Geschäftsgeheimnisse des Elektroautoherstellers Tesla gestohlen und verdeckten Ermittlern zum Kauf angeboten haben. Die mutmasslichen Täter wurden nun in New York verhaftet.

• Zwei Männer sollen geheime Informationen zu Batterietechnologien entwendet haben
• Gerichtsdokumente deuten auf Tesla als betroffenes Unternehmen
• Beschuldigte waren ehemalige Mitarbeiter von Hibar Systems

Sensible Daten zum Kauf offeriert

In den USA wurden zwei Personen festgenommen, denen man vorwirft, Geschäftsgeheimnisse des Elektroautobauers Tesla gestohlen und über ein chinesisches Unternehmen an verdeckte US-Ermittler verkauft zu haben. Die beiden Männer seien laut US-Staatsanwaltschaft am Dienstag in New York verhaftet worden, berichtet Table.Media.

Bei den beiden Männern soll es sich um einen in China lebenden Kanadier und seinen chinesischen Geschäftspartner handeln. Der New York Times zufolge hatte sich der Hauptbeschuldigte zuvor mit verdeckten Ermittlern getroffen und ihnen die fraglichen Informationen zum Kauf angeboten. Es habe sich dabei um Daten zur Herstellung verschiedener Batteriekomponenten gehandelt, die für Tesla ein wichtiges Geschäftsgeheimnis darstellen.

Gerichtsdokumente deuten auf Tesla hin

Laut Winfuture.de fällt der Name "Tesla" in den Gerichtsunterlagen jedoch nicht. Das bestohlene Unternehmen werde lediglich als "in den USA ansässiger führender Hersteller von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen und Batteriesystemen" bezeichnet. Die Beschreibung und andere Details in den Gerichtsdokumenten würden allerdings mit Tesla übereinstimmen.

Die beiden Beschuldigten seien laut "DW.com" ehemalige Mitarbeiter von Hibar Systems, einem kanadischen Unternehmen, das Technologien für die Batterieherstellung entwickelte und 2019 von Tesla übernommen wurde. Allerdings wird auch der Name dieses Unternehmens in den Gerichtsunterlagen nicht explizit genannt. Laut der Staatsanwaltschaft hatten die Beschuldigten Zugang zu Zeichnungen und anderen Dokumenten, die es anderen ermöglichten, den Herstellungsprozess zu kopieren, heisst es in einem Beitrag des Spiegels. Laut dem US-Strafverfolger Breon Peace sollen die Beschuldigten Mitte 2020 ein Unternehmen in China gegründet und in eklatanter Weise Geschäftsgeheimnisse eines amerikanischen Unternehmens gestohlen haben, die für die Herstellung von Elektrofahrzeugen wichtig seien und und deren Erforschung und Entwicklung viele Millionen US-Dollar gekostet habe.

Laut der New York Times waren die Ermittler den beiden mutmasslichen Wirtschaftsspionen auf einer Fachmesse in Las Vegas auf die Spur gekommen. Nachdem sie ihr Interesse am Kauf der Informationen bekundet hätten, sei ein Treffen in New York vereinbart worden, bei dem die verdeckten Ermittler einschritten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Frontpage / Shutterstock.com,betto rodrigues / Shutterstock.com,Justin Sullivan/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 Tesla Sell UBS AG
23.10.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.10.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
23.10.25 Tesla Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 320.05 -0.25% Tesla