Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Tesla-Brand |
15.08.2021 14:27:00
|
Tesla-Akku-Modulbrand in australischer Fabrik hält Feuerwehr vier Tage lang in Atem
Ein Brand in der australischen Fabrik Victoria Big Battery hielt die ansässige Feuerwehr vier Tage lang in Atem. Betroffen war ein Tesla-Megapackmodul.
• Australische Feuerwehr bekam Tesla-Netzspeicher-Brand nicht in den Griff
• Tesla-Akku-Modulbrand in der Fabrik Victoria Big Battery hielt australische Feuerwehr vier Tage lang in Atmen
Victoria Big Battery
Nachdem sich ein Tesla-Akku-Modul im australischen Bundestaat South Australia entzündete, benötigte die lokale freiwillige Feuerwehr ganze vier Tage, um die Flammen in den Griff zu bekommen, so die australische Zeitung Sydney Morning Herald.
Am Morgen des 6. August entfachte ein Brand in der australischen Fabrik Victorian Big Battery, die zu einem Windkraftwerk des französischen Energieversorgers Neoen gehört. Betroffen war ein Tesla-Netzspeicher, der erst kürzlich fertiggestellt wurde. Nur wenige Stunden nachdem das Akku-Modul in Betrieb genommen wurden, kam es zur Brandkatastrophe.
Die Bandbekämpfung
Rund 150 Feuerwehrleute rückten mit über 30 Fahrzeugen an, um den Brand in den Griff zu bekommen, so die CFA gegenüber golem. Was das Feuer verursacht hat, ist aktuell noch unklar. Ermittlungen zur Feststellung der Unglücksursache wurden jedoch bereits eingeleitet.
Laut Sydney Morning Herald gab es im Rahmen des Brandes keine Verletzten. Die Bevölkerung wurde jedoch dazu aufgefordert, Fenster und Türen zu schliessen, um sich sowohl vor dem Rauch als auch vor den giftigen Dämpfen zu schützen.
Aufbau des Tesla-Akku-Moduls
Ein Netzspeicher-Modul besteht aus mehreren sogenannten Tesla-Megapack-Modulen, die eine Kapazität von je drei Megawattstunden haben. Eines dieser Megapacks verursachte laut golem den Brand.
Bereits 2018 vereinbarten Tesla und Neoen die Konstruktion des Akku-Moduls, für dessen Fertigstellung Tesla weniger als drei Monate benötigte und der Fabrik damit eine Speicherkapazität von 130 Megawattstunden bescherte; 2021 sind es bereits 450 Megawattstunden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
24.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla verzeichnet am Abend Verluste (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich mittags fester (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
CEO von Tesla-Rivale Rivian warnt: Autohersteller ohne Software-Kompetenz stehen vor dem Aus (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


