|
07.11.2025 14:57:39
|
TAGESVORSCHAU/Samstag, 8. November bis Montag, 10. November (vorläufige Fassung)
===
S O N N T A G, 9. November 2025
*** 02:30 CN/Erzeugerpreise Oktober
PROGNOSE: -2,3% gg Vj
zuvor: -2,3% gg Vj
*** 02:30 CN/Verbraucherpreise Oktober
PROGNOSE: 0,0% gg Vj
zuvor: -0,3% gg Vj
M O N T A G, 10. November 2025
07:10 DE/Hypoport SE, ausführliches Ergebnis 3Q
(10:00 Analystenkonferenz)
*** 07:30 DE/Hannover Rück SE, Ergebnis 3Q (08:00 PK)
*** 07:30 DE/Salzgitter AG, Ergebnis 9 Monate (10:00 Analystenkonferenz)
10:30 DE/Sentix-Konjunkturindex Deutschland November
===
- *** kennzeichnen Termine, zu denen voraussichtlich
einzeilige Flash-Headlines gesendet werden
- Uhrzeiten in aktueller Ortszeit Deutschland
- Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit
Kontakt zum Autor: calendar.de@dowjones.com
DJG/kch/hab/apo/mgo/kla
(END) Dow Jones Newswires
November 07, 2025 08:57 ET (13:57 GMT)
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


