EVN Aktie 428837 / AT0000741053
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
ATX-Kursentwicklung |
25.08.2025 09:28:30
|
Starker Wochentag in Wien: ATX-Börsianer greifen zum Start zu

Anleger in Wien schicken den ATX am Montagmorgen erneut ins Plus.
Um 09:11 Uhr notiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0.19 Prozent höher bei 4’795.33 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 138.057 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.001 Prozent auf 4’786.37 Punkte an der Kurstafel, nach 4’786.33 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4’798.15 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’784.37 Zählern.
ATX seit Jahresbeginn
Der ATX wies vor einem Monat, am 25.07.2025, einen Stand von 4’575.47 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wies am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, einen Stand von 4’383.54 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, wies der ATX 3’689.71 Punkte auf.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 31.14 Prozent zu Buche. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX bereits bei 4’857.40 Punkten. Bei 3’481.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind derzeit Erste Group Bank (+ 1.07 Prozent auf 84.90 EUR), Österreichische Post (+ 0.86 Prozent auf 29.35 EUR), CA Immobilien (+ 0.85 Prozent auf 23.74 EUR), Andritz (+ 0.56 Prozent auf 62.95 EUR) und BAWAG (+ 0.52 Prozent auf 115.00 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen EVN (-1.03 Prozent auf 23.95 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0.97 Prozent auf 82.10 EUR), Lenzing (-0.71 Prozent auf 27.80 EUR), Verbund (-0.71 Prozent auf 63.00 EUR) und OMV (-0.41 Prozent auf 48.86 EUR).
ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die UNIQA Insurance-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 21’674 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 32.603 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Blick
2025 verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.85 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Andritz AG
26.09.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Wien in Rot: ATX zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Gewinne in Wien: ATX mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
ATX-Titel Andritz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Andritz-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Starker Wochentag in Wien: Zum Handelsende Gewinne im ATX (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Optimismus in Wien: So bewegt sich der ATX aktuell (finanzen.ch) |