Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nach Kursrutsch 16.02.2018 07:09:00

Starinvestor Carl Icahn warnt nach Wall-Street-Beben: Der Markt wird implodieren

Starinvestor Carl Icahn warnt nach Wall-Street-Beben: Der Markt wird implodieren

Nach dem grossen Kursrutsch an den internationalen Märkten warnt nun der 81-jährige Finanzinvestor Carl Icahn vor einem noch viel grösseren Marktbeben, das die internationalen Börsen erschüttern wird.

Am Montag ging es für die US-Börsen auf Talfahrt. Der Leitindex Dow Jones musste seinen grössten Tagesverlust seit der Finanzkrise 2008 verkraften. Auch die europäischen Märkte folgten den US-Vorgaben am Dienstag in die tiefrote Verlustzone.
Der US-Finanzinvestor Carl Icahn zeigte sich nun in einem Interview mit "CNBC" überaus besorgt über die derzeitige Konstitution der Märkte. Das jüngste Marktbeben sei das "Grollen vor einem grossen Beben".

Anleger sehen die Märkte als "Casino"

Problematisch seien laut Icahn vor allem die immensen Summen, die derzeit in ETFs lägen. Bei dieser Anlageform sei den Investoren nicht klar, in welche Papiere genau ihr Geld fliesst. "Durch das passive Investment ist eine Blase entstanden. Und das ist gefährlich", so der Milliardär gegenüber "CNBC". ETFs und im speziellen die Hebelprodukte, könnten laut dem Starinvestor ein "Erdbeben an der Wall Street auslösen".

Zahlreiche Kritiker warnten bereits vor dem massiven Zustrom in börsenghandelte Indexfonds. Denn sollte die Masse bei einem möglichen Crash die Anteile schnell auf den Markt werfen, könnte sich ein Kurssturz massiv verstärken - vor allem da ETFs meist die gleichen Papiere enthalten wie ihr Referenzindex. "Indexing ist eine massive Bedrohung für die Stabilität des Finanzsystems", so Saker Nusseibeh, Vorstandsvorsitzender der britischen Fondsgesellschaft Hermes Investment Management gegenüber der "Financial Times".

Sollte es in Zukunft also dazu kommen, dürfte es zu einem noch grösseren Crash als 2009 kommen, so Icahn. Sorgenfalten treibe dem Investor auch auf die Stirn, dass Investoren die Märkte "als eine Art Casino" sehen. Das sei "ein grosser Fehler".

Icahn: Das grosse Marktbeben wird kommen

Den jüngsten Kurssturz sieht Carl Icahn jedoch noch nicht als den "Anfang vom Ende". Der Markt werde laut dem Investor zurückspringen, dennoch glaube er nicht, dass man sich derzeit schon in der explosiven Phase befinde. Eine gute Konjunktur sowie die US-Steuerreform des US Präsidenten Donald Trump seien solide Fundamente, so der Trump-Unterstützer der ersten Stunde. Nichtsdestotrotz sei der Markt schwer belastet und werde "irgendwann implodieren". Zum Zeitpunkt des grossen Knalls an den Märkten äusserte sich der Starinvestor jedoch nur äussert vage. Das Beben könne "noch fünf, zehn oder gar 20 Jahre auf sich warten lassen".

Redaktion finanzen.net

Weitere Links:


Bildquelle: Neilson Barnard/Getty Images for New York Times,Heidi Gutman/CNBC/NBCU Photo Bank via Getty Images
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}