Nach Kursrutsch |
16.02.2018 07:09:00
|
Starinvestor Carl Icahn warnt nach Wall-Street-Beben: Der Markt wird implodieren

Nach dem grossen Kursrutsch an den internationalen Märkten warnt nun der 81-jährige Finanzinvestor Carl Icahn vor einem noch viel grösseren Marktbeben, das die internationalen Börsen erschüttern wird.
Der US-Finanzinvestor Carl Icahn zeigte sich nun in einem Interview mit "CNBC" überaus besorgt über die derzeitige Konstitution der Märkte. Das jüngste Marktbeben sei das "Grollen vor einem grossen Beben".
Anleger sehen die Märkte als "Casino"
Problematisch seien laut Icahn vor allem die immensen Summen, die derzeit in ETFs lägen. Bei dieser Anlageform sei den Investoren nicht klar, in welche Papiere genau ihr Geld fliesst. "Durch das passive Investment ist eine Blase entstanden. Und das ist gefährlich", so der Milliardär gegenüber "CNBC". ETFs und im speziellen die Hebelprodukte, könnten laut dem Starinvestor ein "Erdbeben an der Wall Street auslösen".
Zahlreiche Kritiker warnten bereits vor dem massiven Zustrom in börsenghandelte Indexfonds. Denn sollte die Masse bei einem möglichen Crash die Anteile schnell auf den Markt werfen, könnte sich ein Kurssturz massiv verstärken - vor allem da ETFs meist die gleichen Papiere enthalten wie ihr Referenzindex. "Indexing ist eine massive Bedrohung für die Stabilität des Finanzsystems", so Saker Nusseibeh, Vorstandsvorsitzender der britischen Fondsgesellschaft Hermes Investment Management gegenüber der "Financial Times".
Sollte es in Zukunft also dazu kommen, dürfte es zu einem noch grösseren Crash als 2009 kommen, so Icahn. Sorgenfalten treibe dem Investor auch auf die Stirn, dass Investoren die Märkte "als eine Art Casino" sehen. Das sei "ein grosser Fehler".
Icahn: Das grosse Marktbeben wird kommen
Den jüngsten Kurssturz sieht Carl Icahn jedoch noch nicht als den "Anfang vom Ende". Der Markt werde laut dem Investor zurückspringen, dennoch glaube er nicht, dass man sich derzeit schon in der explosiven Phase befinde. Eine gute Konjunktur sowie die US-Steuerreform des US Präsidenten Donald Trump seien solide Fundamente, so der Trump-Unterstützer der ersten Stunde. Nichtsdestotrotz sei der Markt schwer belastet und werde "irgendwann implodieren". Zum Zeitpunkt des grossen Knalls an den Märkten äusserte sich der Starinvestor jedoch nur äussert vage. Das Beben könne "noch fünf, zehn oder gar 20 Jahre auf sich warten lassen".
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |