Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Tesla-Fahrer aufgepasst 05.04.2024 22:03:00

Sicherheitsrisiko: Gefälschte WLAN-Netzwerke ermöglichen Tesla-Fahrzeugdiebstahl

Sicherheitsrisiko: Gefälschte WLAN-Netzwerke ermöglichen Tesla-Fahrzeugdiebstahl

Beim Anmelden im WLAN-Netz von Tesla an Supercharger-Standorten ist Vorsicht geboten. In einem YouTube-Video demonstrierten zwei Sicherheitsexperten, wie sich mit einfachen Mitteln Passwörter abfangen lassen, die Betrüger potenziell nutzen könnten, um Zugriff auf Fahrzeuge zu erhalten.

• Vorsicht bei WLAN-Netz bei Supercharger-Standorten
• Betrüger können gefälschtes WLAN-Netzwerk nutzen, um an Zugangsinformation zu kommen
• Tesla sieht keinen Handlungsbedarf

Gefälschtes WLAN-Netzwerk umgeht auch Zwei-Faktor-Authentifizierung

Ein YouTube-Video zeigt auf, dass Betrüger trotz Zwei-Faktor-Authentifizierung die Sicherheitsmechanismen von Tesla umgehen und Zugriff auf Fahrzeuge erlangen können. Sie setzen einfache Hardware ein, um in der Nähe von Ladestationen ein überzeugendes "Tesla Guest"-WLAN-Netzwerk mit einer entsprechenden Webseite zu errichten. Tesla stellt seinen Kunden oft kostenloses WLAN unter diesem Namen zur Verfügung, um die Wartezeit beim Laden zu verkürzen. Die gefälschte Anmeldeseite fordert E-Mail-Adresse, Passwort und den Zwei-Faktor-Authentifizierungscode. Nach Eingabe dieser Daten durch das Opfer kann der Betrüger sie umgehend nutzen, um über die Tesla-App Zugang zum Fahrzeug zu erhalten, wobei die Schnelligkeit entscheidend ist, damit der Authentifizierungscode noch gültig bleibt. So kann der Betrüger den aktuellen Standort des Fahrzeugs einsehen, selbst bevor der Phone-Key aktiv wird. Entfernt sich der Besitzer vom Auto, aktiviert der Betrüger den Phone-Key, indem er sich in der Nähe des Fahrzeugs aufhält und Bluetooth sowie Ortungsdienste aktiviert. Eine signifikante Sicherheitslücke bei Tesla ist, dass der Eigentümer nicht über die Hinzufügung eines neuen Phone-Keys informiert wird, was es dem Betrüger erleichtert, unbemerkt Zugang zum Fahrzeug zu erlangen und es möglicherweise zu stehlen.

Zwei Vorschläge für mehr Sicherheit

In dem Video werden zwei Vorschläge gemacht, wie man das Sicherheitsrisiko beheben könnte: Erstens wird empfohlen, die Authentifizierung neuer Phone-Keys mittels der Key Card des Fahrzeugs obligatorisch zu machen. Zweitens sollten Fahrzeugbesitzer benachrichtigt werden, sobald neue Keys zum Fahrzeug hinzugefügt werden. Trotz der Übermittlung des Berichts an die Produktsicherheitsabteilung von Tesla sieht das Unternehmen laut dem Video keinen Handlungsbedarf, um die Sicherheit zu erhöhen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: George Rose/Getty Images,Katherine Welles / Shutterstock.com,Bjoern Wylezich / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
25.07.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’260.67 19.30 SXYB8U
Short 12’505.92 13.69 BUJS6U
Short 12’949.56 8.99 S2S3YU
SMI-Kurs: 11’783.18 04.08.2025 16:14:44
Long 11’249.91 18.69 B1SSKU
Long 10’986.53 13.16 BYCSSU
Long 10’559.66 8.92 BASSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 249.35 -2.00% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}