| Portfolio erweitert |
25.09.2025 16:03:36
|
Sandoz-Aktie unter Druck: Neues Eisenpräparat nun in den USA erhältlich
Der Generika-Spezialist Sandoz hat in den USA ein neues Produkt auf den Markt gebracht.
Intravenös verabreichte Eisensaccharose wird den Angaben zufolge bei Eisenmangelanämie eingesetzt. Etwa fünf Millionen Patienten seien in den USA davon betroffen. Dazu gehören demnach auch Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD-Stadien 3-5), wodurch fast 19 Millionen Amerikaner einem hohen Risiko für Anämie ausgesetzt seien.
Das Sandoz-Präparat sei eine Nachahmer-Version des Referenzarzneimittels Venofer von Vifor, heisst es in dem Report weiter. Die Eisensaccharose-Injektion von Sandoz wurde in Zusammenarbeit mit Rafarm entwickelt.
An der SIX verliert die Sandoz-Aktie am Donnerstag zeitweise 1,72 Prozent auf 46,35 Franken.hr/cg
Basel (awp)
Weitere Links:
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX letztlich wenig bewegt -- Wall Street uneins -- Märkte in Fernost zum Handelsende uneinsAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Donnerstag verschiedene Vorzeichen aus.


