Dell Technologies Aktie 44433929 / US24703L2025
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Partnerschaft |
09.08.2023 16:47:00
|
Rackspace-Aktie stärker: Rackspace arbeitet mit Dell und NVIDIA an KI-Cloud-Architektur - NVIDIA-Aktie gibt nach

Rackspace, ein IT-Services-Provider aus Texas, hat seit seinem NASDAQ-Börsengang im August 2020 einen schweren Stand bei Anlegern. Eine neue Kooperation mit den etablierten Konzernen Dell und NVIDIA zwecks einer Cloud-Architektur für KI-Lösungen könnte den Rackspace-Papieren aber neues Leben einhauchen.
• Ziel: Anwendung von KI-Lösungen bei Cloud-Architektur
• Rackspace- und Dell-Unternehmensbosse hocherfreut über Partnerschaft
Bei dem Unternehmen Rackspace, dessen Geschichte bis in die Zeit des Internet-Hypes 1998 zurückreicht, handelt es sich um einen US-amerikanischen Anbieter von End-to-End-Multicloud-Lösungen. Im Zuge seiner Zahlenvorlage hat das relativ kleine Unternehmen, das lediglich eine Marktkapitalisierung von etwa 420 Millionen US-Dollar aufweist, am Dienstag eine Zusammenarbeit mit den renommierten US-Konzernen Dell und NVIDIA angekündigt.
Kooperation bei Cloud-Architektur für KI-Lösungen
Das Ziel von Rackspace ist es, mithilfe der Dell-Infrastruktur und NVIDIA-Software neuartige Komplettlösungen im Bereich der KI-Cloud-Architektur anzubieten. Es solle die nachhaltige Einführung von KI- und Datenlösungen in die private Cloud-Software bei Unternehmen aus verschiedenen Branchen beschleunigt werden. Die Kunden haben Rackspace-Angaben zufolge die Wahl, die KI-Software-Lösung entweder in einem globalen, KI-fähigen Rackspace-Rechenzentrum oder aber direkt vor Ort an ihrem Unternehmen bereitgestellt und verwaltet zu bekommen. Zum Zweck der möglichst effizienten Implementierung der KI-Technologie in unternehmenseigene Cloud-Infrastrukturen hat Rackspace bereits im Juni mit der "Foundry for AI by Rackspace (FAIR)" eine neue Unternehmenssparte gegründet.
Rackspace- und Dell-Abteilungschefs äussern sich euphorisch zur Kooperation
Lance Weaver, Produktions- und Technologiechef von Rackspace, zeigt sich sichtlich erfreut über die neue Allianz: "Wir freuen uns, die FAIR-gehostete KI-Plattform von Rackspace Technology auf der Basis von NVIDIA und dem Dell Generative AI Solutions-Portfolio zu starten. Mit unserem Partner-Ökosystem ermöglicht FAIR Unternehmen die Einführung generativer KI mit einem vereinfachten Ansatz, einer bewährten Architektur und unserer Multi-Cloud-Expertise. Während KI weiterhin Branchen und Erfahrungen umgestalten wird, ist Rackspace gut positioniert, um innovative Lösungen zu entwickeln, die Unternehmen bei der Transformation unterstützen", zitiert "Globe Newswires" aus Weavers Pressemitteilung.
Auch der Chef von Dells Infrastruktur-Abteilung lobt die Zusammenarbeit mit Rackspaces Sektion FAIR in höchsten Tönen: "Generative KI ist ein Wegbereiter, der zeigt, wie Technologie die Arbeitsweise von Branchen verändern kann. Dells Generative AI Solutions mit NVIDIA bieten über FAIR Zugang zum Training oder Tuning von KI-Modellen und KI-Inferencing unter Verwendung unserer PowerEdge-Server der neuesten Generation in Kombination mit unserem branchenführenden Dell Speicher- und Datensicherungsportfolio. Gemeinsam ermöglichen wir ein neues Mass an Produktivität, um die Arbeitsweise von Unternehmen neu zu definieren - von der Kundenbindung über die Erstellung von Inhalten bis hin zu Softwareentwicklung und Vertrieb."
Hoffnung nach dem Trauerspiel? So reagieren die Rackspace-Aktien
Zumindest die Unternehmensbosse versprechen sich durch die neue Dreier-Partnerschaft also neue Synergien und eine immense Skalierbarkeit. Wenn die hohen Erwartungen tatsächlich erfüllt werden, dürfte dies insbesondere den Aktien von Rackspace - mit Abstand das kleinste der drei Unternehmen - auf die Sprünge helfen.
Immerhin legten die Rackspace-Papiere in einer ersten Reaktion am Dienstag an der NASDAQ-Börse um 6,1 Prozent auf 2,26 US-Dollar zu. Auch am Mittwoch geht es bergauf, zuletzt stieg die Rackspace-Aktie um weitere 10,62 Prozent auf 2,50 US-Dollar. Bis zu einem neuen Rekordhoch muss aber noch Einiges passieren: Im April 2021 notierten die Rackspace-Anteilsscheine zeitweise über der 25-US-Dollar-Marke.
Unterdessen zeigen sich die Aktien von NVIDIA und Dell uneins: Während die NVIDIA-Papiere an der NASDAQ zwischenzeitlich um 3,84 Prozent auf 429,48 US-Dollar nachgeben, notieren die Dell-Aktien an der NYSE zeitweise stabil bei 57,58 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Dell Technologies
08.09.25 |
Dell Technologies Aktie News: Dell Technologies am Abend auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Dell Technologies Aktie News: Dell Technologies tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
S&P 500-Titel Dell Technologies-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Dell Technologies von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Verluste in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Dell-Aktie stürzt nach Zahlen ab: KI-Server boomen, doch Prognose enttäuscht (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Minuszeichen in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Mittag (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
UBS am 08.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI stabil -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag behauptet. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |