Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zwischenziel erreicht 05.12.2018 22:06:00

Produktionsziel von 1.000 Model 3 pro Tag geschafft: Das sind die nächsten Ziele von Tesla-Chef Elon Musk

Produktionsziel von 1.000 Model 3 pro Tag geschafft: Das sind die nächsten Ziele von Tesla-Chef Elon Musk

Nachdem Tesla seine Produktionsziele lange Zeit immer wieder verfehlt hat, konnte der Elektroautobauer einen Meilenstein nun endlich erreichen. Das sind Elon Musks nächste Ziele.

Ein Zwischenziel erreicht

Tesla hat es geschafft: Dem Autobauer ist es kürzlich gelungen, 1.000 Model 3 pro Tag zu produzieren, wie das Online-Magazin Electrek unter Berufung auf eine interne Mail Elon Musks an seine Mitarbeiter berichtet. Somit rückt nun auch das Ziel, 7.000 Fahrzeuge pro Woche vom Band rollen zu lassen, in greifbare Nähe. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die jüngst erzielte Produktionsrate auch weiterhin gehalten werden kann. Das habe Musk zufolge daher nun Top-Priorität. "Wenn Sie in irgendeiner Art und Weise dazu beitragen können, dass die Produktion von Model 3 bei ausgezeichneter Qualität auf konstante 1.000 pro Tag gesteigert wird, sollten alle Mitarbeiter des Unternehmens dies als oberste Priorität betrachten", zitiert Electrek den Tesla-Chef.

Nachdem der Produktion kürzlich noch eine begrenzte Menge an Batterien im Weg gestanden hatte, soll nun ein anderer Bereich für Engpässe sorgen: "Die Karosserieproduktion scheint derzeit unser limitierender Faktor zu sein, daher braucht sie momentan die meiste Unterstützung. Bitte konzentrieren Sie sich zunächst auf die Vereinfachung und Verkürzung der Zykluszeit und dann auf die Betriebszeit", schrieb Musk in der Mitteilung an die Tesla-Mitarbeiter.

Neue Ziele schon im Blick

Sobald diese neue Produktionsrate nachhaltig gehalten werden kann, soll die Kostenstruktur in den Fokus rücken. Die Produktion soll Musk zufolge so gestaltet werden, dass Tesla bei einem Model 3 zum Preis von 35.000 US-Dollar effizient produziert, also nichts mehr draufzahlt. Derzeit liegen die Kosten für die Fertigung bei etwa 38.000 Dollar.

"Es ist wichtig zu bedenken, dass die Kosten für das Auto aus etwa 10.000 Einzelteilen und Prozessen bestehen. Je nachdem, wie Sie es zählen, liegen die aktuellen Kosten eines Standard-Model 3 bei rund 38.000 USD, sodass jeder Teil- oder Prozessschritt nur etwa 3,80 USD kostet. Das heißt, die Kosteneffizienz zu finden, ist eine Sache von Pennys, auch wenn es nicht so aussieht", schrieb Elon Musk. Somit wären schon die kleinsten Einsparungen hilfreich, um dieses nächste Ziel der Kostensenkung zu erreichen. Musk zufolge hätten schon eine "bessere Packungsdichte, die Umstellung des Prozessflusses auf weniger Staplerbewegungen" erheblichen Einfluss.

Vergangenen Monat sagte der Tesla-Chef, das Ziel von Produktionskosten in Höhe von 35.000 Dollar pro Model 3 sei "weniger als 6 Monate entfernt".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Kevork Djansezian/Freier Fotograf/Getty Images,Kevork Djansezian/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
25.07.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.15 12.59 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 254.46 -2.59% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}