Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
07.11.2025 11:54:36

Preisanstieg am Schweizer Immobilienmarkt dürfte weitergehen

Zürich (awp) - Der Preisanstieg für Wohneigentum in der Schweiz dürfte sich auch in den kommenden zwölf Monaten fortsetzen. Das erwartet eine klare Mehrheit der Immobilienexperten in einer aktuellen Befragung von Fahrländer Partner Raumentwicklung (FPRE).

Insgesamt gingen 66 Prozent der Befragten für das Segment der Eigentumswohnungen von steigenden oder stark steigenden Preisen aus, wie das Beratungsunternehmen am Freitag mitteilte. 32 Prozent erwarteten dagegen stabile und nur 2 Prozent sinkende Preise.

Im Segment der Einfamilienhäuser rechneten in der Befragung gar 72 Prozent der Experten mit steigenden Preisen. 25 Prozent erwarteten stabile und 3 Prozent rückläufige Preise. An der Umfrage vom Oktober 2025 nahmen 707 Brancheninsider teil. Im Vergleich zur letzten Befragung vom Frühling 2025 zeigten sich die Ergebnisse nur wenig verändert.

Gleichzeitig sei allerdings eine zunehmende Differenzierung des Marktes zu beobachten, schreibt Fahrländer: So würden die Preise vor allem in städtischen Lagen und gut erschlossenen Agglomerationen weiter steigen, während in peripheren Regionen oder bei älteren Objekten stabilere Tendenzen vorherrschten. Stärker preissensibel würden auch Immobilien mit Sanierungsbedarf oder "nicht zeitgemässer Energieeffizienz" gehandelt.

Mieten klettern weiter

Weitere Steigerungen zeichnen sich auch bei den Wohnungsmieten ab: Insgesamt rechneten 54 Prozent der Befragten in den kommenden zwölf Monaten mit weiter steigenden Mieten. 39 Prozent erwarteten stabile und 2 Prozent sinkende Mieten.

Rund zwei Drittel (68 Prozent) erwarten weitere Preisanstiege auch bei den Mehrfamilienhäusern. Aus Investorensicht bleibe dieser Markt attraktiv, was stark mit dem Tiefzinsumfeld und den begrenzten Anlagealternativen zusammenhänge, so FPRE. Eine Verschlechterung wird dagegen im Markt für Büroimmobilien erwartet.

tp/to

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com