Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

PLAZZA Aktie 28414291 / CH0284142913

Ausblick bestätigt 29.08.2025 12:59:00

PLAZZA-Aktie in Grün: PLAZZA verdient im ersten Halbjahr deutlich mehr

PLAZZA-Aktie in Grün: PLAZZA verdient im ersten Halbjahr deutlich mehr

Die Immobiliengesellschaft PLAZZA hat im ersten Halbjahr 2025 erneut mehr Gewinn verbucht als im Vorjahr.

Für den weiteren Geschäftsverlauf hält das Unternehmen an seinem Ausblick fest.

Das Immobilienunternehmen hat laut einer Mitteilung vom Freitag den Liegenschaftsertrag um 32 Prozent auf 19,7 Millionen Franken gesteigert. Dazu trug insbesondere die im Vorjahr in Betrieb genommene Liegenschaft in Crissier bei. Die Leerstandsquote stieg aufgrund der Sanierung im Tiergarten (Zürich) auf 6,9 Prozent (VJ 6,0%), heisst es.

Beim EBIT vor Abschreibungen und Neubewertungen stand ein Plus von 40 Prozent auf 15,8 Millionen Franken. Unter dem Strich verblieb dank wieder gestiegener Neubewertungen ein um 24 Prozent höherer Reingewinn von 25,3 Millionen.

Die Neubewertungen legten wie mit den Jahreszahlen im März angekündigt auf 19,5 Millionen zu, nachdem sie im Vorjahr 14,5 Millionen betragen hatten. Ohne die Neubewertungen lag der Gewinn mit 12,2 Millionen um 34 Prozent über dem Vorjahr.

Der gesamte Marktwert des überwiegend aus Wohnliegenschaften bestehenden Portfolios betrug per Mitte 2025 rund 1,2 Milliarden Franken (VJ 1,1 Mrd).

Die Entwicklungsprojekte verlaufen gemäss den Informationen soweit alle nach Plan. In Regensdorf kann mit der Realisierung voraussichtlich 2026 begonnen werden. Der Beginn der zweiten Etappe in Crissier werde derweil frühestens 2028 erwartet.

Für das neue Entwicklungsprojekt auf dem übernommenen Schönbächler-Areal in Affoltern am Albis liege die Baubewilligung vor und der Beginn der Realisierung sei für 2026 geplant.

Für das laufende Jahr hält PLAZZA am Ausblick fest und erwartet entsprechend weiterhin ein Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Neubewertung von etwa 10 bis 15 Prozent über dem Vorjahr. Darin enthalten sei auch der Anteil von Schönbächler von annualisiert rund 1 Million Franken. Gleichzeitig sei eine erste Reduktion der vorübergehend angestiegenen Leerstände zu erwarten.

Abhängig von der Entwicklung der Kapital- und Transaktionsmärkte sowie den Fortschritten bei den Entwicklungsprojekten erwartet PLAZZA auch für das zweite Halbjahr 2025 einen weiteren Gewinn aus Neubewertungen.

Die Plazza-Aktie notiert im SIX-Handel zeitweise 1,01 Prozent höher bei 402,00 Franken.

dm/uh

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: PLAZZA

Analysen zu PLAZZA AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’106.44 19.85 UEBSLU
Short 13’375.46 13.93 B6CSKU
Short 13’914.89 8.69 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’594.76 20.10.2025 16:12:38
Long 12’090.77 19.85 SR6B4U
Long 11’785.35 13.55 SG1BPU
Long 11’263.91 8.69 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com