PLAZZA Aktie 28414291 / CH0284142913
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ausblick bestätigt |
29.08.2025 12:59:00
|
PLAZZA-Aktie in Grün: PLAZZA verdient im ersten Halbjahr deutlich mehr

Die Immobiliengesellschaft PLAZZA hat im ersten Halbjahr 2025 erneut mehr Gewinn verbucht als im Vorjahr.
Das Immobilienunternehmen hat laut einer Mitteilung vom Freitag den Liegenschaftsertrag um 32 Prozent auf 19,7 Millionen Franken gesteigert. Dazu trug insbesondere die im Vorjahr in Betrieb genommene Liegenschaft in Crissier bei. Die Leerstandsquote stieg aufgrund der Sanierung im Tiergarten (Zürich) auf 6,9 Prozent (VJ 6,0%), heisst es.
Beim EBIT vor Abschreibungen und Neubewertungen stand ein Plus von 40 Prozent auf 15,8 Millionen Franken. Unter dem Strich verblieb dank wieder gestiegener Neubewertungen ein um 24 Prozent höherer Reingewinn von 25,3 Millionen.
Die Neubewertungen legten wie mit den Jahreszahlen im März angekündigt auf 19,5 Millionen zu, nachdem sie im Vorjahr 14,5 Millionen betragen hatten. Ohne die Neubewertungen lag der Gewinn mit 12,2 Millionen um 34 Prozent über dem Vorjahr.
Der gesamte Marktwert des überwiegend aus Wohnliegenschaften bestehenden Portfolios betrug per Mitte 2025 rund 1,2 Milliarden Franken (VJ 1,1 Mrd).
Die Entwicklungsprojekte verlaufen gemäss den Informationen soweit alle nach Plan. In Regensdorf kann mit der Realisierung voraussichtlich 2026 begonnen werden. Der Beginn der zweiten Etappe in Crissier werde derweil frühestens 2028 erwartet.
Für das neue Entwicklungsprojekt auf dem übernommenen Schönbächler-Areal in Affoltern am Albis liege die Baubewilligung vor und der Beginn der Realisierung sei für 2026 geplant.
Für das laufende Jahr hält PLAZZA am Ausblick fest und erwartet entsprechend weiterhin ein Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Neubewertung von etwa 10 bis 15 Prozent über dem Vorjahr. Darin enthalten sei auch der Anteil von Schönbächler von annualisiert rund 1 Million Franken. Gleichzeitig sei eine erste Reduktion der vorübergehend angestiegenen Leerstände zu erwarten.
Abhängig von der Entwicklung der Kapital- und Transaktionsmärkte sowie den Fortschritten bei den Entwicklungsprojekten erwartet PLAZZA auch für das zweite Halbjahr 2025 einen weiteren Gewinn aus Neubewertungen.
Die Plazza-Aktie notiert im SIX-Handel zeitweise 1,01 Prozent höher bei 402,00 Franken.
dm/uh
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu PLAZZA AG
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |