Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Phillips 66 Aktie 18376318 / US7185461040

Management unter Druck 11.02.2025 22:26:00

Phillips 66-Aktie steigt: Elliott steigert Beteiligung und fordert Veränderungen

Phillips 66-Aktie steigt: Elliott steigert Beteiligung und fordert Veränderungen

Elliott Investment Management erhöht seinen Druck auf Phillips 66 und stockt seine Beteiligung kräftig auf. Im Zuge dessen fordert der Hedgefonds betriebliche Veränderungen, um die Rentabilität zu steigern.

• Elliott stockt Phillips 66-Beteiligung um Milliardenwert auf
• Phillips 66 soll Midstream-Geschäft veräussern oder ausgliedern
• Elliott fordert strukturelle Veränderungen

Elliott stockt Phillips 66-Beteiligung auf

Der aktivistische Investor Elliott Investment Management hat seine Beteiligung an der US-Ölraffinerie Phillips 66 auf über 2,5 Milliarden US-Dollar erhöht, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Montag gegenüber Reuters erklärte. Mit diesem Schritt will Elliott betriebliche Veränderungen vorantreiben, um den Aktienkurs zu steigern. Bereits im März 2023 hatte der Hedgefonds einen Leistungsverbesserungsplan des Unternehmens akzeptiert, nachdem er eine Beteiligung von einer Milliarde US-Dollar offengelegt hatte.
Im Rahmen dieses Plans hatte Phillips 66 den erfahrenen Raffineriemanager Robert Pease in den Vorstand berufen und angekündigt, eine weitere Führungskraft mit Raffinerieexpertise hinzuzuziehen. Diese Massnahmen sollten dabei helfen, operative Defizite zu beheben und Kostensenkungsmassnahmen zu beschleunigen. Trotz dieser Veränderungen sank die Aktie zuletzt deutlich. Dies veranlasste Elliott dazu, erneut Druck auf das Management auszuüben.

Veränderungen gefordert

Elliott fordere nun, dass Phillips 66 sein Midstream-Geschäft verkauft oder ausgliedert, um die Unternehmensstruktur zu vereinfachen und die Rentabilität zu verbessern. Das Wall Street Journal berichtete laut Reuters am Montag zuerst davon, dass Elliott das Unternehmen zudem weiterhin zu strukturellen Veränderungen im Vorstand drängen werde. Mit seiner neuen Beteiligung zählt der Hedgefonds nun zu den fünf grössten Investoren von Phillips 66.

Das Unternehmen selbst teilte derweil mit, dass es weiterhin einen konstruktiven Dialog mit Elliott und allen Aktionären pflege. "Phillips 66 begrüsst weiterhin einen konstruktiven Dialog mit Elliott und allen unseren Aktionären", so die Raffinerie am Dienstag in einer per E-Mail versandten Erklärung gegenüber Reuters.

Elliott hat in den vergangenen Monaten verstärkt Einfluss auf Unternehmen genommen. Zuletzt hatte der Investor einen Anteil an BP erworben, was die Aktie des Ölkonzerns auf den höchsten Stand seit August trieb. Ausserdem war Elliott massgeblich an der Aufspaltung von Honeywell in drei eigenständige börsennotierte Unternehmen beteiligt, nachdem der Hedgefonds fünf Milliarden US-Dollar in den Industriekonzern investiert hatte.

NYSE-Wert Phillips 66-Aktie springt an

In den vergangenen 52 Wochen sank das Phillips 66-Papier um rund 10 Prozent. Am Dienstag konnte die Aktie von Phillips 66 im Zuge der Nachrichten im NYSE-Handel jedoch um 4,72 Prozent auf 129,55 US-Dollar zulegen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Phillips 66,meepoohfoto / Shutterstock.com

Analysen zu Phillips 66

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’966.14 19.62 BFTSNU
Short 13’249.34 13.54 BU9S6U
Short 13’715.92 8.93 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’491.58 15.10.2025 16:54:28
Long 11’896.75 18.32 SKIBKU
Long 11’660.88 13.62 S7MBDU
Long 11’141.41 8.71 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com