Phillips 66 Aktie 18376318 / US7185461040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Management unter Druck |
11.02.2025 22:26:00
|
Phillips 66-Aktie steigt: Elliott steigert Beteiligung und fordert Veränderungen

Elliott Investment Management erhöht seinen Druck auf Phillips 66 und stockt seine Beteiligung kräftig auf. Im Zuge dessen fordert der Hedgefonds betriebliche Veränderungen, um die Rentabilität zu steigern.
• Phillips 66 soll Midstream-Geschäft veräussern oder ausgliedern
• Elliott fordert strukturelle Veränderungen
Elliott stockt Phillips 66-Beteiligung auf
Der aktivistische Investor Elliott Investment Management hat seine Beteiligung an der US-Ölraffinerie Phillips 66 auf über 2,5 Milliarden US-Dollar erhöht, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Montag gegenüber Reuters erklärte. Mit diesem Schritt will Elliott betriebliche Veränderungen vorantreiben, um den Aktienkurs zu steigern. Bereits im März 2023 hatte der Hedgefonds einen Leistungsverbesserungsplan des Unternehmens akzeptiert, nachdem er eine Beteiligung von einer Milliarde US-Dollar offengelegt hatte.
Im Rahmen dieses Plans hatte Phillips 66 den erfahrenen Raffineriemanager Robert Pease in den Vorstand berufen und angekündigt, eine weitere Führungskraft mit Raffinerieexpertise hinzuzuziehen. Diese Massnahmen sollten dabei helfen, operative Defizite zu beheben und Kostensenkungsmassnahmen zu beschleunigen. Trotz dieser Veränderungen sank die Aktie zuletzt deutlich. Dies veranlasste Elliott dazu, erneut Druck auf das Management auszuüben.
Veränderungen gefordert
Elliott fordere nun, dass Phillips 66 sein Midstream-Geschäft verkauft oder ausgliedert, um die Unternehmensstruktur zu vereinfachen und die Rentabilität zu verbessern. Das Wall Street Journal berichtete laut Reuters am Montag zuerst davon, dass Elliott das Unternehmen zudem weiterhin zu strukturellen Veränderungen im Vorstand drängen werde. Mit seiner neuen Beteiligung zählt der Hedgefonds nun zu den fünf grössten Investoren von Phillips 66.
Das Unternehmen selbst teilte derweil mit, dass es weiterhin einen konstruktiven Dialog mit Elliott und allen Aktionären pflege. "Phillips 66 begrüsst weiterhin einen konstruktiven Dialog mit Elliott und allen unseren Aktionären", so die Raffinerie am Dienstag in einer per E-Mail versandten Erklärung gegenüber Reuters.
Elliott hat in den vergangenen Monaten verstärkt Einfluss auf Unternehmen genommen. Zuletzt hatte der Investor einen Anteil an BP erworben, was die Aktie des Ölkonzerns auf den höchsten Stand seit August trieb. Ausserdem war Elliott massgeblich an der Aufspaltung von Honeywell in drei eigenständige börsennotierte Unternehmen beteiligt, nachdem der Hedgefonds fünf Milliarden US-Dollar in den Industriekonzern investiert hatte.
NYSE-Wert Phillips 66-Aktie springt an
In den vergangenen 52 Wochen sank das Phillips 66-Papier um rund 10 Prozent. Am Dienstag konnte die Aktie von Phillips 66 im Zuge der Nachrichten im NYSE-Handel jedoch um 4,72 Prozent auf 129,55 US-Dollar zulegen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Phillips 66
14.10.25 |
Erste Schätzungen: Phillips 66 stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
09.10.25 |
S&P 500-Wert Phillips 66-Aktie: So viel hätte eine Investition in Phillips 66 von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
S&P 500-Wert Phillips 66-Aktie: So viel hätte eine Phillips 66-Anlage von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
S&P 500-Titel Phillips 66-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Phillips 66-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 fällt am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
S&P 500-Wert Phillips 66-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Phillips 66-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
S&P 500-Wert Phillips 66-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Phillips 66-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Börse New York: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI im Plus -- DAX unentschlossen -- US-Börsen fester -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex findet keine klare Richtung. Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch stärker. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.