26.09.2025 10:21:37
|
Pharma-Aktien schütteln Trumps Zölle ab
Zürich (awp) - US-Präsident Donald Trump schwingt erneut den Zoll-Hammer. Dieses Mal gilt es nun doch der Pharmaindustrie. Ab kommenden Mittwoch sollen für importierte Arzneien Zölle von 100 Prozent gelten. Nach einem ersten Schreck geht es am Freitag im frühen Handel für die beiden gewichtigen Pharmariesen dennoch aufwärts an der Börse.
So ziehen Novartis gegen 10.00 Uhr um 0,5 Prozent an, Roche folgen mit +0,2 Prozent. Sandoz verteuern sich um 0,6 Prozent und Lonza um 1,3 Prozent. Auch Straumann und Sonova erholen sich. Bei ihnen hatten Zolldrohungen am Vortag für Abgaben gesorgt. Lediglich Galderma fallen gegen den Trend um 1,3 Prozent. Derweil ist der Gesamtmarkt (SPI) nach einem leicht tieferen Start mittlerweile mit 0,47 Prozent klar im Plus.
Trump will mit seinen angekündigten Zöllen die Unternehmen dazu bringen, die Produktion in die USA zu verlagern. Während einige Pharmawerte im asiatisch/pazifischen Raum am Freitagmorgen zunächst mit deutlichen Verlusten reagiert hatten, klingen die ersten Analystenkommentare weniger alarmiert.
So hebt etwa der zuständige Pharma-Analyst von Vontobel in seinem Kommentar hervor, dass Roche und Novartis bereits angekündigt hätten, Produktionsstätten in den USA sowohl ausbauen als auch neu bauen zu wollen. Diese Pläne seien Teil der milliardenschweren Investitionsprogramme der Basler Konzerne.
Auch Sandoz komme wegen seiner günstigen Nachahmerprodukte eine Sonderrolle zu. Unklar sei lediglich die Lage für Galderma, schreibt der Vontobel-Analyst Stefan Schneider. Die Neuromodulatoren des Unternehmens werden nämlich ausserhalb der USA hergestellt, und Nemluvio werde nur teilweise in den USA produziert.
Auch bei J.Safra Sarasin schreibt der Aktienmarkt-Experte Wolf von Rotberg in einem ersten Kommentar, dass die Zölle grösser erscheinen könnten, als sie tatsächlich sind - mehr Schein als Sein. Wie der Experte weiter schreibt, scheine die Zoll-Ankündigung "ein strategischer Schachzug zu sein, um Druck auf die Pharmaindustrie auszuüben, bevor die von Präsident Trump gesetzte Frist am 29. September abläuft, bis zu der sich die Branche verpflichten muss, die Arzneimittelpreise in den USA an die niedrigsten Preise in anderen Industrieländern anzupassen (Meistbegünstigungsprinzip)", heisst es in dem Kommentar weiter.
Während die Aktien der grossen Branchenvertreter also vergleichsweise besonnen reagieren, kommt es in den hinteren Reihen bei einigen der kleinen Biotechwerte allerdings zu regelrechten Kursrutschen. So sacken Addex um knapp 10 Prozent ab. Idorsia, Relief und Kuros folgen mit Abgaben von bis zu 5,4 Prozent.
hr/cg
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Addex Therapeutics am 26.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |